Seite 1 von 1

Verfasst: 24.09.2007, 14:02
von anisella
In OpenOffice.org 3.0 soll ein Personal Information Manager à la Outlook integriert werden und die Interoperabilität mit anderen Produkten und Formaten weiter verbessert werden.

Das OpenOffice.org-Team will Web-2.0-Funktionen in die Office-Suite integrieren, um damit bequem Weblogs zu befüllen oder Wikis mit Inhalten zu füttern.

Mit OpenOffice.og 3.0 wird neben dem Export auch der Import von PDF-Dateien möglich. So lassen sich PDF-Dateien in die Zeichenapplikation Draw einlesen und darin weiter bearbeiten.

http://www.golem.de/0709/54932.html