Tor & Privoxy & Vidalia-Paket (anonymeres surfen)

Antworten
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 15.04.2007, 12:08

Beitrag von Sandmann »

Zunächst:
ich übernehme keinerlei verantowrtung falls irgendetwas nicht klappen sollte oder schiefläuft oder sonstiges. alles, was ich hiermit zu tun habe ist, dass ich selbst dieses programm nutze und zufrieden damit bin. darum möchte ich es euch weiterempfehlen. bei schwierigkeiten bei der installation, der aktivierung oder einstellung des programms, kann ich gerne versuchen zu helfen, möchte aber ausdrücklich sagen, dass ich wenig ahnung habe. (bei mir hat alles funktioniert)

Beschreibung:
das Tor & Privoxy & Vidalia-Paket sorgt für anonymes bzw. anonymeres surfen im www. auf www.wieistmeineip.de wird einem die ip nummer, das herkunftsland, der browser und das betriebsystem angezeigt, das man verwendet. mit diesem tollen programm-paket kam ich zu dem ergebnis, dass die seite eine falsche ip adresse für meine hielt und als herkunft USA anzeigte. ==> es funktioniert :)
wer sich fragt, warum er/sie dieses programmpaket brauchen sollte, dem kann ich nur den meinigen grund nennen: wenn man mal in google etwas sucht (evtl. auch image-search, was ich häufiger mache) weiß man nie auf welche seiten man gelangt und wie seriös diese sind. da ist es mir persönlich doch lieber, wenn die seitenbetreiber weder meine herkunft, noch mein betriebsystem, noch meine ip, noch sonst irgendetwas von mir wissen. ob man vollkommen anonym wird, wage ich zu bezweifeln, aber es macht die sache für unfreundliche seitenbetreiber um einiges schwerer.

PRIVOXI
leitet die verbindung über einen proxiserver, der einiges an datenmüll filtern kann. man hat viele einstellungsmöglichkeiten, jedoch ist die handhabung auf anhieb nicht ganz leicht.

TOR
leitet die verbindung über mehrere server, wodurch es schwerer wird, die eigene ip nachzuverfolgen. (die verbindung wird selbstverständlich langsamer, darum empfehle ich, das programmpaket nur dann zu aktivieren, wenn man auf unbekannte seiten geht oder sonstige vermeindliche gefahren der spionage befürchtet.)

VIDALIA
kontrolliert tor in gewisser weise. man kann darüber tor ein- und ausschalten, die bandbreitennutzung in einer life-grafik darstellen lassen und einstellungen vornehmen.

das paket ist hier kostenlos zu downloaden:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19408583.html
------------------------------------------------------------

es gibt für firefox-anwender jedoch auch eine andere möglichkeit. man lädt sich das tor-addon für den FF herunter:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3606
Wenn es installiert ist, erschient ein kleines fuchs-gesicht unten link im browser. darauf recht-klicken, "more information", "about tor and privoxy" und sich da dann tor und privoxy runterladen (oder halt sonstwo, hauptsache tor und privoxy sind installiert). bevor man nun auf eine vermeindlich unsichere seite geht, startet man tor und privoxy und klickt unten links im FF auf "Mask" (=maskieren). somit erspart man sich wenn man die anonymität (und die damit verbundenen geschwindigkeitseinbußen) an und ausschalten will die konfiguration des FF auf proxiserver, oder direkte internetverbindung.

ruhig fragen, wenn was nicht klappt ;)

habt spaß damit, gruß
Sandmann
Antworten

Zurück zu „Software-Empfehlungen“