Seite 1 von 1

Verfasst: 28.01.2008, 14:55
von hotte
Hi ihrs,

ich möchte bei mir auf Arbeit einen SUSE Linux Enterprise Server 10 aufsetzen. Als Hardware steht mir eine ältere Pizzabox zur Verfügung, deren HDDs nur über IDE anschließbar sind.

Jetzt wollte ich in diesen Server 2 gleiche Festplatten reinhängen und diese über ein Software-Raid spiegeln lassen.

Das Spiegeln scheint zumindest auch zu klappen, da beide Festplatten beim Schreiben arbeiten. Jetzt bin ich gerade dabei worst-case-fälle durchzuspielen. Dazu habe ich die 1. Festplatte abgezogen und wollte von der 2. booten lassen. Sollte ja eigentlich kein Problem sein, nur leider bootet er nicht mehr.. Rechts oben in der Ecke steht nur noch "GRUB Hard Disk Error".. Der Bootloader ist also hinüber..

Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?


MfG
hotte

Verfasst: 28.01.2008, 15:08
von Lighty
Hallo hotte !
hotte hat geschrieben:Rechts oben in der Ecke steht nur noch "GRUB Hard Disk Error".. Der Bootloader ist also hinüber..

Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?
... direkte Frage, direkte Antwort, nö bisher noch nicht !
( werde aber mal schaun ob ich dazu was finde ) ;)

Verfasst: 28.01.2008, 16:01
von Lighty
1. Infos dazu ....
( weiß aber nicht was dir davon evtl. schon bekannt ist )

1.4 Installationsziel
Die meisten Installationen erfolgen auf der lokalen Festplatte. Daher müssen die Fest-
platten-Controller für das Installationssystem nicht zur Verfügung stehen. Wenn ein
bestimmter Controller, beispielsweise der RAID-Controller ein zusätzliches Kernel-
Modul benötigt, stellen Sie für das Installationssystem eine Aktualisierungsdiskette für
das Kernel-Modul bereit.

http://www.novell.com/de-de/documentati ... tartup.pdf

Verfasst: 29.01.2008, 09:07
von hotte
Hi Lighty,

ich habs gerade hinbekommen. Es lag nur am GRUB-Bootloader. Ich habe das System gerade mal mit LILO installiert, danach die 1. Platte abgezogen. Danach wurde Linux dann von der 2. ohne Probleme gestartet. *juhu*

Man kann sogar die komplette Installation (inkl. /boot) auf dem SW Raid installieren.


LG
hotte

Verfasst: 29.01.2008, 10:20
von Lighty
.... das hört sich ja fein an !
( sollte aber mit Grub bestimmt auch zu realisieren sein !? )

Verfasst: 29.01.2008, 10:35
von hotte
also so wie ich das recherchiert habe, ist GRUB nicht in der Lage ein RAID 1 zu booten, wenn die Installationsplatte ausfällt.

Verfasst: 29.01.2008, 11:18
von Lighty

Verfasst: 29.01.2008, 11:53
von hotte
okay.. man sollte nie "nie" sagen..
das ist natürlich auch eine lösung, zumal es für mich so aussieht, als ob lilo nicht mehr lange existiert..
Aber solange es noch existent ist, ist es natürlich viel komfortabler ;-)

LG