Seite 1 von 2

Verfasst: 28.01.2008, 14:56
von Mütze
Heidiho, :grin:

kann mir Jemand von Euch sagen, wo ich professionelles Material zum Thema Datensicherung, -Rettung, -Vernichtung, etc. erfahren kann, sowie etwas über die dazugehörige Software?
Mein Dank wird Euch ewig nachschleichen (und Euch sogar einholen). :wink:

Grüßli, s'Mützli :cool:

Verfasst: 28.01.2008, 15:13
von Merlin

Verfasst: 28.01.2008, 15:20
von Rupprecht
Hallo Mütze,
für Deine Anfrage sind mindestens zwei Programme, eines zur Sicherung (Imagesicherung) und eines zum sicheren Löschen, nötig.
Zum Sichern auf einen zweiten Datenträger (HDD,DVD.CD) verwende ich Norton Ghost. Seit Jahren und absolut sicher und einfach macht es bei mir seine Arbeit.

Zum sicheren Löschen ist TuneUp 2008 das Programm der Wahl. Neben vielen nützlichen Anwendungen bietet es die Möglichkeit Daten umwiederbringlich zu Löschen oder auch wiederherzustellen.

Über die jeweilige Internetseite sind die entsprechenden Beschreibungen zu lesen. Ein Nachteil: Sie sind nicht kostenlos. Bin bei weiteren Fragen gerne Ansprechpartner.

Verfasst: 28.01.2008, 15:27
von Merlin
Nachtrag:

Richtig eingesetzt ist auch das windowseigene Sicherungs-Tool eine sehr gute Wahl.
Grundlagen dazu findest du in diesem Text (leider nur auf Englisch):

The Backup Basic Guide

Verfasst: 28.01.2008, 15:28
von Mütze
Hi Hooker, :smile:

es soll nicht Gratis-Software sein. Ich habe zur Datenvernichtung bis jetzt immer die OpenSource-Software Erase benutzt.
Nicht lachen jetzt, aber ich frage mich, ob man sich auf dem gebiet nicht in kleinem Umfang selbständig machen kann. :wink:
Die großen Labore sind "sauteuer" und für Kleinbetriebe und Privat nicht erschwinglich.

LG, Mütze :razz:

PS: Die Antwort ist natürlich auch für Rupprecht gedacht. Habe die Antwort zu spät entdeckt! :smile:

Verfasst: 28.01.2008, 15:30
von Lighty
Hi s'Mützli ! ;)

Zum Sichern verwende ich DI6, bzw.DI7 !

Daten löschen kannst du hervorragend auch mit OO Safe Erase !
Hier noch kostenlos als DL zu bekommen

Verfasst: 28.01.2008, 15:31
von Merlin
Mütze hat geschrieben:...ich frage mich, ob man sich auf dem gebiet nicht in kleinem Umfang selbständig machen kann. :wink:
Die großen Labore sind "sauteuer" und für Kleinbetriebe und Privat nicht erschwinglich.
Möglich ist alles, käme auf einen Versuch an. Ob sich`s rechnet, wird die Zeit zeigen ;-)

Verfasst: 28.01.2008, 15:38
von Mütze
Ich hab' als "Zwangsrentner" nix zu verlieren! :roll:
Danke an Alle, especially Hooker (weil er nicht gelacht hat). :wink:

LG, Mütze

PS: Bin trotzdem für weitere Meinungen dankbar! :!:
PPS: @ Lighty: was ist DI, ich nehme Acronis True Image?

Verfasst: 28.01.2008, 16:00
von anisella
@ Hooker : das Windowseigene Backuptool ist aber nun wirklich sehr spartanisch ausgestattet.Nix für für Leute, die dauernd verschiedenes von diversen PCs sichern müssen.

DI = Disk Image( Symantec, ich nehme an Lighty meint das ) hab ich mir schonmal prima den MBR mit abgeschossen, soll jetzt aber niemanden von abschrecken.. :lol:

Verfasst: 28.01.2008, 16:06
von Lighty
anisella hat geschrieben: DI = Disk Image( Symantec, ich nehme an Lighty meint das ) hab ich mir schonmal prima den MBR mit abgeschossen, soll jetzt aber niemanden von abschrecken.. :lol:
... nah dran ! :D

DI - Drive Image
( und DI6/DI7 sind noch von Power Quest )
(( sonst würde ich es nicht verwenden ))

((( ... werde DI mal ins Lexikon mit aufnehmen ))) ;)

Verfasst: 28.01.2008, 16:11
von anisella
Also wirklich ! Ihr mit eurem Markenfetischismus... :lol: Ich hab Partition Magic von Power Quest und von Symantec, und das von der S - Firma ist definitiv besser :smile:

Verfasst: 28.01.2008, 16:11
von Mütze
Hi, icke nochmal, :o)

also, das Windows-eigene Backup-Tool ist etwas mager. ZD-Backup leistet ganz gute Dienste.
Wenn die Datenmengen nicht zu groß sind, ist DirSync 1.Wahl, macht aber 1:1 Kopien. :shock:

LG, Mütze

Verfasst: 28.01.2008, 17:06
von Rupprecht
Gerade bei einem so wichtigen Thema wie Datensicherung ist es wichtig das dies sicher und ohne großen Aufwand erledigt wird. Norton Ghost 12.0 wird für 69.99 und TuneUp Utilities 2008 immerhin für 39.95 Euro angeboten. Auf zweiteres kann man u.U. verzichten. Aber beide Programme sind Ihr Geld wert und haben bei mir wertvolle Dienste geleistet. Dieser Rat kommt von mir, nicht weil ich mit den beiden Herstellern irgendwie geschäftlich verbunden sondern durch jahrelangen Einsatz total überzeugt bin.

Verfasst: 30.01.2008, 17:37
von Ricko
Professionell machen ist ja ein dehnbarer Begriff ;)

Wenn das nötige Geld übrig ist würde ich einen Forensic Lehrgang mit machen, dann hast du die Zertifizierung auch gleich dabei ;)


In einem Training wurde z.B. das Tool Encase eingesetzt.
Das ist sehr beliebt bei Ermittlungsbehörden und ähnlichen.
Soweit ich weiß kostet es aber auch ein Paar Euros.
Für den einfachen 'Hausgebrauch' natürlich nicht empfehlenswert ( ausser man hat Geld übrig! )
http://www.guidancesoftware.com/products/ef_index.aspx
Oder FTK2, welches ich noch nicht testen konnte:
http://www.accessdata.com/common/pagede ... e=ftk2test


Auf der diesjährigen Systems Messe hab ich mehrere Firmen kennengelernt welche Forensik einsetzen. z.B.:
www.hpmerkel.com
www.security-trainings.de (gleiche Firma wie oben)


Datenvernichtung:
www.Blancco-cd.de
(Die haben 5 Gratislizenzen verschenkt)
wg. Tools muss ich noch schaun.

Verfasst: 30.01.2008, 17:55
von anisella
Langsam wird`s hier verdächtig..... :lol:
Wollt ihr unserem Heimatschutzminister Konkurrenz machen oder mit bei Ebay billig abgestaubten und rekonstruierten Hdds durch Erpressung Geld dazuverdienen ?