Seite 1 von 1

Verfasst: 05.04.2008, 13:50
von Mütze
Heititei, :lol1:

wie kann ich einen Rechner an mein Notebook anschließen, um, z.B., ein Diagnosetool zu starten, Festplatten zu formatieren, Viren u. a. Malware zu suchen, etc.?
Es soll über Kabel funzen (kein WLAN, kein Crossover). Geht das mit USB oder Firewire oder etwas anderem, idiotensicherem? Hat Jemand damit Erfahrung? :???:
Ein großes Danke für Eure Antworten.

LG, Jean le Mütz' :grmpf:

Verfasst: 05.04.2008, 14:02
von anisella
Hallo Mütze,

Das geht mit einem sogenannten USB - Link Kabel.
Hab ich mir zugelegt, bevor die USB Sticks so richtig billig wurden.

Verfasst: 05.04.2008, 16:23
von Genesis
Hallo,

soweit ich das Verstehe, willst du den Rechner über eine schnelle Verbindung fernwarten?

Dies geht mit der Remotedesktopfreigabe von Windows und einer Gigabitverbindung wohl am Besten.

Grüße
Genesis

Verfasst: 05.04.2008, 19:30
von Mütze
Hi,

nee, anisella hat recht. Irgendwie hat sich (auch durch Eigen-Schleichwerbung :oops: ) 'rumgesprochen, dass ich in Computerdingen nicht völlig unbedarft bin.
Habe jetzt schon vier mal anderer Leute Rechner "gerichtet" aus den versch. Gründen. Ewig HDD ausbauen, falls ein Virus drauf ist, ist mir zu aufwändig, Neueinrichtung mögen viele nicht, da Apps schon ewig laufen und die "S-ATA QuickPorts" gibts für S-ATA und S-ATA II (bin geizig) und gehen nicht für normale "alte" IDE-Platten, und die kommen doch noch vor.
Also ein USB-Link-Kabel. Danke sehr.

LG, Mütze :wink:

P.S.: Ich hoffe, ich bekomme trotzdem noch Tipps, auch wenn ich als armer Rentner mal 'ne Mark (€) nebenbei mache.