Neuer Opera 9.5 Final startet mit Mailclient?!?

Antworten
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

irgendwie bekomme ich es nicht gebacken, dass Opera nach dem Upgrade auf ver 9.5 so startet, wie ich will.
Er startet, obwohl 'Starten mit leerer Seite' (SpeedDial) eingestellt ist, mit dem Opera eigenen Mailclient, den ich aber nie genutzt habe und wahrscheinlich auch nie nutzen werde. :???:
Kann mir Jemand sagen, wie ich da Abhilfe schaffen kann?
Vielen Dank.
:razz:

LG, Mütze

Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Moin Mütze !

... du hast Opera-Mail noch nie verwendet !?
( dann sollte auch kein Konto eingereichtet sein !? )

Hast du "Mail" in der Menüleiste stehen !?
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Moin, moin, :smile:

nee, habe noch nie Opera-Mail genutzt und habe auch keine Lust 'drauf.
Immer nach einem Neustart des Rechners ist das Opera-Mailprogramm geöffnet. Habe about:config geöffnet, da ist der TB als Standard-Mailclient verzeichnet. Der Pfad, 2 Zeilen tiefer für zu Opera-Mail. Ich lösche den Pfad, speichere, dann startet er nicht mit Opera-Mail bis zum nächsten Neustart des Rechners.
Verstehe ich nicht. :shock:

LG, Mütze

Edit:Standard-Mailclient: Thunderbird!
Mail Root Directory: Dokumente und Einstellungen.../.../ Opera Mail

Webmail Address http://www.operamail.com/
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

.. irgend wie musst du den aber mal aktiviert haben !?
Entferne mal den Meüpunkt "Mail" ( oder E-Mail ) !
( Abfrage ob die Konten gelöscht werden sollen bestätigen )

... werden bei dir überhaupt Konten angezeigt !?
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Es ist ein Bug in Opera 9.5!

Hi,
ich bin zwar kein Programmierer, aber Opera hat einen Bug. Verlegt man Opera, z.B. per TuneUp Utilities oder auch per Hand, in den Autostart, legt er ständig einen neuen, leeren Ordner "Mail" an und startet mit Opera-Mail. :shock:
Geht man in Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Opera und löscht den Unteordener "Mail" in Opera, startet Opera normal.Beim nächsten Neustart des Rechners ist der Ordner wieder da und Opera startet dementsprechend 'falsch'. :???:
Irgendwann werden sie es merken, hoffe ich.

Gruß, Mütze
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... mal testen muss !
Im Linux habe ich das Verhalten jedenfalls nicht !
( von daher geh ich mal davon aus, das es sich um Windows handelt !? )
LG, Lighty
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Jepp, WindowsXP. Beide Desktop-Rechner.

LG
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Lighty hat geschrieben:... mal testen muss !
Im Linux habe ich das Verhalten jedenfalls nicht !
( von daher geh ich mal davon aus, das es sich um Windows handelt !? )
Unter Windows kann ich ein solches Verhalten auch nicht produzieren, egal wie ich die Optionen verbiege.
(Windows XP Pro, SP3; Opera 9.5, Build 10063)

Es sollte noch jemand testen, der die XP Home-Edition verwendet.
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

vllt. läuft ja auch bei mir was sehr verquer. Ich habe auf der selben HDD PCLinuxOS, dass ich nicht mehr booten kann, da Windows den MBR neu geschrieben hat. :grmpf:
Egal, ich habe gerade etwas Hard- & Software-Probleme, muß nicht an Opera liegen. Möglicherweise habe ich was "verwurschtelt". :roll:
Habe ich eben Opera nicht im Autostart. Wenn ich ihn nach dem Booten starte, ist Alles O.K..
Macht Euch wg. meiner Faxen nicht kirre. Ich meld' mich wieder, wenn ich wieder Land sehe.
Sorry für die Aufregung, Ihr habt bestimmt auch Besseres zu tun.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe.

LG, Mütze

P.S.: Eventuell bin ich persönlich der "Bug" :lol1:
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Mütze hat geschrieben:Ich habe auf der selben HDD PCLinuxOS, dass ich nicht mehr booten kann, da Windows den MBR neu geschrieben hat.
Starte mit der PCLinuxOS-Boot-CD und wähle "Installiertes System booten" oder so ähnlich. Dann kannst du über die Systemkonfiguration (bei Suse wäre das YAST) den Bootloader neu installieren lassen.
Mütze hat geschrieben:Habe ich eben Opera nicht im Autostart. Wenn ich ihn nach dem Booten starte, ist Alles O.K.
Hmm, bei mir funktioniert es auch im Autostart.
Mütze hat geschrieben:Sorry für die Aufregung, Ihr habt bestimmt auch Besseres zu tun.
In dem Fall wären wir nicht hier. :grin:
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Starte mit der PCLinuxOS-Boot-CD und wähle "Installiertes System booten" oder so ähnlich. Dann kannst du über die Systemkonfiguration (bei Suse wäre das YAST) den Bootloader neu installieren lassen.
Hi Hooker, :smile:

was meinst Du, was ich schon Alles angestellt habe, um das Linux zu booten? Von Live-CD, mit der SuperGrub-CD, über grafisches Menü und über Konsole/Terminal mit redo-mbr den Bootloader und den MasterBootRecord wieder hinzukriegen, war extra im PCLinuxOS-Forum (andere sammeln Briefmarken, ich momentan Foren. Nur LHF bleib' ich treu).
Ich sitze seit heute morgen 2:30 Uhr. Erst einmal langt's mir. Opera läuft, wie es läuft und das Linux setze ich neu auf.
Trotzdem vielen herzlichen Dank! :razz:

Schönes Rest-Wochenende und vllt. bis morgen, Mütze :wink:
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8397
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Mütze hat geschrieben: Ich habe auf der selben HDD PCLinuxOS, dass ich nicht mehr booten kann, da Windows den MBR neu geschrieben hat. :grmpf:
... sollte man abtrennen das Problem !?
( sonst wird es zu unübersichtlich ) ;)
LG, Lighty
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Lighty hat geschrieben:... sollte man abtrennen das Problem !?
( sonst wird es zu unübersichtlich ) ;)
Wenn das Problem weiterhin aktuell sein sollte, wäre es sinnvoll, wenn Mütze dazu einen neuen Thread eröffnet.
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Ja, hast ja Recht! :smile:

Ich wollte damit nur sagen, dass ich heute 2 x WindowsXP kmpl. neu gemacht habe (mein Sorgen-Rechner + der meiner Freundin), dazu das Opera-Prob und die PCLinuxOS-Katastrophe.
:lol1: <---Es gibt so Tage, da lacht man, weil man dem Wahnsinn nahe ist, da nix klappen will!
Morgen ist Alles wieder Easy und "mit frischem Mut und neuer Kraft der Arbeit..... aus dem Weg gegangen". :wink:
Melde mich jetzt besser ab.

LG, Mütze :wink:
Antworten

Zurück zu „Opera“