das ist etwas für Denksportler. Habe gestern eine externe HDD (2,5", 40GB, NoName) geschenkt bekomemn - vorausgesetzt, ich sichere die Daten, da die HDD etwas "spinnt".
Unter Windows leuchtet zwar die grüne Bereitschaftslampe, aber Windows erkennt sie nicht. Unter Linux wurde die Festplatte erkannt, so dass ich alle Daten'runterziehen und von meinem Rechner aus brennen konnte. So weit, so gut.
Nun würde ich aber gern die HDD weiter verwenden und ich möchte sie formatieren, FAT 32, NTFS oder zuerst ext3 ist mir wurscht, Hauptsache nicht unbekannt.
Unter "Eigenschaften" wird auch kein Dateisystem angegeben, aber funktionieren tut das Ding ja.
So, habe nun Folgendes probiert (unter PCLinuxOS, da Windows sie ja gar nicht wahrnimmt):
rufe ich cfdisk auf, wird sie weder als NTFS, ext3, noch überhaupt angezeigt (unbekanntes Dateysystem auch hier?).
Dann wollte ich eine ext3 aus ihr machen und habe in die Konsole mke2fs /dev/sda1 eingegeben: auch 'ne Pleite!
Als Antwort bekam ich: "Savedisk*/ eingebundenes Wechsellaufwerk ist eingehängt. Werde dort kein Dateisystem erstellen".
* So heisst das Ding, ist unter Speichermedien als sda1 angegeben.
Jetzt fällt mir nix mehr ein, will aber die Platte trotzdem für mich haben.

Hülfe!