.......und nicht so wirr durcheinander beschrieben.
Hi,
auf dem WinXP/Vista-Rechner lief nur noch USB 1.1, obwohl im BIOS der USB2.0-Controller auf 'enabled' steht.
Nachdem ich mir das angeschaut, aber nix gemacht hatte, startete der Rechner nicht mehr. Nach dem BIOS-Screen und dem 'Durchzählen' der Laufwerke war Schluß.
Jetzt habe ich den MBR von WinXP neu geschrieben und beide Windoes(se :grmpf: ) sind wieder da.
Es läuft weiterhin USB 1.1! Da 2.0 mit dem SP2 kam, habe ich die Vermutung, dass der Revo-Uninstaller schon wieder etwas dolle gewütet hat. Damit hatte ich schon einmal Probleme.
Beim Booten von XP, bei Vista ist Alles O.K., bekomme ich ganz kurz die Fehlermeldung: systemroot\Windows\System32\ autochk.exe: program not found. Skipping Autochk.
Ich weiß nicht, ob das damit etwas zu tun hat.
Falls ein schlauer Mensch etwas weiß, bitte antworten. Ansonsten mache ich eine "Reparatur-Installation" oder lasse, wie AranankA geschrieben hat, die Dateien neu einlesen.
Danke für's Helfen.
LG
Edit: Klappt beides nicht! Bei 'bootconfg /rebuild' will er eine Eingabe haben, die ich nicht kenne und, die Krönung: Reparaturinstallation kann nicht durchgeführt werden, da das Dateisystem auf C: (wo WindowsXP installiert ist) für WindowsXP nicht geeignet ist! Es ist übrigens NTFS!

Heute Nacht setze ich die "Mistkiste" neu auf, auch wenn ich Vista gleich mit installieren muß.
