Google Chrome

( Neues und interessantes, das Internet betreffend )
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Google wird richtig innovativ :

Ab heute kann der neue googleeigene Browser getestet werden.
Zunächst nur für Windows erhältlich, Mac und Linux Versionen sollen folgen.
Dieser Browser soll in erster Linie eine geeignetere Plattform für interaktive Inhalte bieten als andere.

Dafür wurde eine neue Java Script Engine entwickelt , die wesentlicher schneller sein soll.
Die einzelnen Tabs des Browsers laufen in unterschiedlichen Prozessen sowohl in Bezug auf die Rendering-Engine als auch die JavaScript-Ausführung.

Das soll den Browser stabiler machen und den Schutz vor gefährlichen Seiten erhöhen, da jede Webseite in einer eigenen Sandbox läuft und das Rendering nur mit eingeschränkten Rechten verläuft.

Ferner soll es die Möglichkeit geben sich in einem " Incognito Fenster " zu bewegen, wobei keinerlei Daten gespeichert werden sollen.

Weitere Infos unter :

http://www.golem.de/0809/62131.html


dauert wohl noch etwas..................... Bild

Update dazu : er ist da und wird gerade von mir getestet.....

Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Von mir auch ...

ich habe meinen neuen Lieblingsbrowser gefunden! Sehr simpel, aber alles da, was man braucht. Nicht so nervig in der Bedienung wie Opera (persönliche Einschätzung :grin: ) und nicht so überladen wie der Firefox mittlerweile ist ... sehr gut.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Jipp, ist wirklich flott.
Hat allerdings bei manchen Seiten bei der Vergrößerung noch Schwierigkeiten, d.h. die Seiten werden verzerrt dargestellt.

Aber ein paar Themes müßten schon noch sein........
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

anisella hat geschrieben:Jipp, ist wirklich flott.
Hat allerdings bei manchen Seiten bei der Vergrößerung noch Schwierigkeiten, d.h. die Seiten werden verzerrt dargestellt.

Aber ein paar Themes müßten schon noch sein........
Ist ja auch noch BETA, aber nicht übel.
Ich vermisse den Home-Button (oder finde ihn nicht...).

Edit: Wenn man die Lesezeichenleiste immer einblendet, kann man sich einen Homebutton selber basteln.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Wozu Home Button ? du gibst in die Adresszeile deinen Suchbegriff ein....... du bist ja schon auf Google :lol1:

Auch lobenswert : Streaming über VLC oder WMP geht auch . :up:

Geht noch nicht : Pics vom Webspace einfügen ( zumindest bei mir nicht :???: )
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

anisella hat geschrieben:Geht noch nicht : Pics vom Webspace einfügen ( zumindest bei mir nicht :???: )
Wie meinst du das - Chrome als FTP-Client nutzen? Geht bei mir.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Was echt ? :???: gemein ....... muß ich mal gucken, wo`s klemmt...
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

anisella hat geschrieben:....... muß ich mal gucken, wo`s klemmt...
Vielleicht ein Syntaxfehler deinerseits?

Nach Eingabe von ftp://username@domain.com erscheint ein Dialog zur Eingabe des Passwortes.


Ich habe den Chrome wieder runtergeschmissen, weil ich jedesmal, wenn er gestartet war, eine enorme Festplatten-Aktivität feststellen musste, die sofort auhörte, wenn Chrome geschlossen wurde. Jemand ähnliche Erfahrungen?
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Zur erhöhten Aktivität :
........... hat Google für seinen Browser eine Art Multi-Threading-Architektur geschaffen. In der Praxis sieht das so aus, dass jeder Tab einen eigenen Prozess darstellt, ähnlich wie in einem Betriebssystem.
Der Nachteil dieser Technologie ist der Speicherverbrauch. Anfangs wird Chrome mehr Speicher beanspruchen als andere Browser. Während des Betriebs wird sich dies allerdings relativieren, denn beim Schließen eines Tabs wird der gesamte Prozess beendet, inklusive des beanspruchten Speichers.
Diese Technik verwendet übrigens auch der neue IE 8, schnell aber eben höherer Speicherverbrauch.

Stammt von hier :

http://winfuture.de/news,41954.html
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Und das mußte ja auch irgendwie kommen :

Die Nutzungsbedingungen sind nicht über jeden Verdacht erhaben, man kann zwar einiges abstellen, aber wohl nicht alles.... :???:

http://winfuture.de/news,41987.html
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Ich hab`s geahnt, ich hab`s geahnt...

Da fällt mir die Entscheidung leicht: Ich bleibe bei Opera und IE7.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Meine brauche ich ja nicht zu verraten....... Bild

Da der Fx bei mir nie abstürzt ist dieses Feature, das die Tabs in eigenen Prozessen ablaufen läßt, für mich nicht soooo interessant.
Unverzichtbar ist für mich allerdings die Lesezeichenverwaltung, und da geht nicht viel im Google Browser.

werde ihn aber weiterhin testen...
klaus1
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2006, 23:39

Beitrag von klaus1 »

Chrome funktioniert bei mir vollkommen fehlerlos. Sollte das morgen weiter so sein, entferne ich firefox. Bei IE geht das ja nicht wegen MS Updates. Die bisher geschilderten Probleme habe ich nicht.

MfG
klaus1
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hallo klaus1,

lies dir bitte den von anisella geposteten Artikel durch:

http://winfuture.de/news,41987.html
klaus1
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2006, 23:39

Beitrag von klaus1 »

Hallo Hooker,

besser nicht winfuture sondern tecchannel`s Test zu Rate ziehen. Die Angst vor dem Ausspionieren ist Unsinn. Was Chrome macht, machen ALLE Browser, ist auch sinnvoll.

MfG
Antworten

Zurück zu „News und Informationen ( INTERNET & NETZWERK )“