Seite 1 von 1
Verfasst: 24.09.2008, 09:05
von Mütze
Hallo,
kennt jemand von Euch ein Programm mit dem ich
unter Windows eine
1:1-Kopie oder Klon einer kompletten Festplatte erstellen kann?
Ich habe
dd und
dd_rescue, die ich von Knoppix, Gentoo oder Ubuntu starten kann. Ich suche trotzdem noch eine Alternative, die ich von Windows aus starten kann.
Die Software soll Alles kopieren, incl. gelöschter Dateien, voller "Papierkörbe", etc.
Es kann zur Not auch ein Kaufprogramm sein, wenn der Preis bezahlbar (bis 50,00€) ist.
Würde mich freuen, wenn Ihr ein Programm kennen würdet, bzw. schon mal benutzt habt.
Ein 1. Danke vorab.
LG, Mütze
Verfasst: 24.09.2008, 09:29
von anisella
Ich hab bisher immer das benutzt und war eigentlich ganz zufrieden :
http://www.chip.de/downloads/XXCLONE-0.58_22562371.html
müßteste mal schauen, ob das alle deine Wünsche erfüllt.
Verfasst: 24.09.2008, 11:36
von Mütze
Hi anisella,
Du bist mittelschwer genial. Ein 1. Test mit einer 12GB-Festplatte lief genau so, wie ich es wollte!
[FONT="comic sans ms"]Danke![/FONT] Ich hatte vorher das von PC Inspector und andere Freeware getestet, waren aber bei weitem nicht so gut.
Habe Pixelab,Inc gerade wg. einer Lizenz angemailt.
Danke dir nochmals, war genau das, was ich suchte!
LG, Mütze
Verfasst: 24.09.2008, 11:55
von Rupprecht
Hallo Mütze,
für die Imagesicherung oder für Klonen einer kompletten Festplatte verwende ich Norton Ghost. Die neueste Version 10.0 erlaubt darüber hinaus Sicherungen auf USB Laufwerke und externe Datenträger. Das können sicher andere Programme genauso. Aber meine Erfahrungen haben gezeigt das es da sehr viele Qualitätsunterschiede gibt. Auf der Hompage von Norton kann man sich zum Anschaun das PDF Manual herunterladen.
Verfasst: 24.09.2008, 12:27
von anisella
Das kann Acronis True Image auch.
Nur, wenn man mal zwischbeduri schnell etwas klonen möchte, ist so ein Mini Proggi oft praktischer.
Verfasst: 24.09.2008, 12:42
von Rupprecht
klar kann das Acronis auch. Habe mir einfach mal erlaubt meinen Senf hier ins Forum zu stellen.
Verfasst: 24.09.2008, 12:56
von Lighty
... das können sicher viele Programme !
( nur sollte es eben klein, praktisch und gut sein )
Workshop-Festplatten klonen
... so, jetzt mal eben die Wurst zum Senf geliefert habe ! :lol1:
Verfasst: 24.09.2008, 13:03
von AranankA
Vor kurzem wurde
in diesem Beitrag ein Programm in den höchsten Tönen angepriesen, welches ich auf Anfrage testete und weiter empfehlen konnte.
Das Programm scheint mir bestens auf die Anfrage hier zu passen, weil es
genau das kann, was alles verlangt wird...
Verfasst: 25.09.2008, 04:50
von Mütze
Ich glaube nicht!
Sagt mir, wenn ich mich irre, aber die "normalen" Backup/Imaging-Programme sind dazu da (und tun es auch), um
vorhandene Daten zu sichern.
Ich suchte ein Programm, das Alles sichert, incl. gelöschter Papierkörbe und evtl. "verschwundener", jedenfalls nicht mehr auffindbarer Daten. Wichtiges Kriterium war auch, dass kein Image mit irgendeiner bestimmten
Datei-Endung und vor Allem
kein gepacktes Archiv dabei herauskommt.
Einfach eine 1:1-Kopie.Ich habe es mit "Acronis True Image 7 + 8
*" und "Paragon Drive Copy" probiert und da war Einiges nicht mitgesichert.
Das gleiche Problem hat das
Standard-"dd" (das von Lighty erwähnte
disk dump), dass man z.B. von Ubuntu oder Knoppix aus starten kann. Es erstellt auch ein (1:1-)Image/Klon.... der Daten!
dd_rescue (ist nicht dasselbe) und
XXClone (jedenfalls das, was ich mir von der US-Homepage geladen habe) sichern
Alles, egal was.
Danke für Eure rege Teilnahme, Tipps, Hilfe und Links (einiges wußte und kannte ich noch nicht).
LG, Mütze
PS: Das hat Nichts damit zu tun, dass ich
Macrium Reflect immer noch für eine gute Alternative zu gekauften Imaging-Progs halte.
* Gerade mit Acronis, 7
und 8, habe
ich persönlich (alle anderen sind immer sehr zufrieden damit ) negative Erfahrungen gemacht.
Verfasst: 25.09.2008, 12:43
von AranankA
Ich hatte mal
das hier von Diskette laufen lassen. Dauerte zwar (im Gegensatz zur blumigen Versprechung) mehrere Stunden, erstellte aber eine bitweise 1:1 Kopie einer mechanisch defekten HDD (Headcrash). Samt gelöschter Daten und deindizierter
*) MFT-Einträge.
*) Festplattenbereiche, deren Clusteradressen im MasterFileTable als überschreibbar gekennzeichnet wurden, die aber immer noch Daten enthalten. Also z.B. Bereiche, welche unter Umgehung des Papierkorb gelöscht wurden.
Verfasst: 25.09.2008, 17:02
von Mütze
Hi AranankA,
hört sich absolut genial an und ist mit 19,00€ bzw. 22,00€ für die "Liefer-Version" im grünen Bereich oder sogar günstig.
Das einzige, was mich etwas stört, dass er betont
interne Laufwerke. Kann er nicht mit einer ausgebauten HDD, die per
IDE/EIDE/S-ATA-auf-
USB-Adapter angeschlossen ist? Weißt Du das zufällig auch noch? Wenn nicht, maile ich mal den Hersteller an.
Ist ansonsten, so wie ich das sehe, ein professionelles Prog.
Danke dir vielmals für den Hinweis!
LG, Mütze
PS: Das auf der gleichen Seite angebotenen
O & O Disk Image habe ich in der Vorversion vom letzten Jahr:
Schrott!
Verfasst: 25.09.2008, 17:13
von AranankA
KA. Ich arbeitete einmalig mit einer Leihgabe an einem Rechner mit 2 IDE HDD. Somit entzieht sich das meiner Kenntnis.
Verfasst: 25.09.2008, 17:34
von Mütze
O.K., trotzdem vielen Dank.
Das werde ich wohl noch selbst herausbekommen.
LG, Mütze
Verfasst: 25.09.2008, 23:36
von Mütze
Falls sich Jemand anders einmal dafür interessiert:
DTI Speed Clone kann nicht: S-ATA, S-ATA II, eSATA und alle HDD, die per USB oder Adapter angeschlossen sind.
Angaben stammen vom Amerikanischen Hersteller und von der deutschen Vertretung german.sales! :grmpf:
Ist also für heutige Ansprüche völlig veraltet.
Wenn ich noch einmal etwas finde, sage ich Bescheid.
LG, Mütze