Seite 1 von 1

Verfasst: 21.10.2008, 11:48
von Mütze
Hi,

die Google-Suche war nicht wirklich erfolgreich, deshalb frage ich hier mal die Profis.
Bei meinem Laptop zeigt Speedfan andere Temperaturen an, als bei seinen "großen Brüdern": CPU, HDD und Core. Was ist der Core (HighsCore)? :lol1:
Core heißt ja nun eigentlich "Kern". Was habe ich mir beim Läppi darunter vorzustellen? Sie ist sehr niedrig, immer um 21°C herum.
Danke für evtl. Antworten. :razz:

LG, Mütze

Verfasst: 21.10.2008, 12:51
von schnallnix
Hallo Mütze,

du bist schon auf dem richtigen Weg. CPU Temperatur ist die Temperatur der CPU Oberfläche und Core Temperatur die Temperatur der Kerne. (z.B. Intel Core2).

Die Temperaturen können je nach Prozessor abweichen, die von dir genannte liegt aber m.E. im Rahmen.

Ich denke die Temperaturmessung ist besonders wichtig für Overclocker. Wie z.B. hier:

http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2Duo ... _Guide.htm :lol:

Verfasst: 21.10.2008, 13:11
von Mütze
Hallo Schnallnix, :razz:

Danke für die Erklärung. Der "normale" Sensor für die CPU ist nämlich seit Kauf defekt. Immer 75°C :shock: ! Auch nach einem Kaltstart, nachdem ich das NB im Winter 1 Stunde bei -8°C auf die Terrasse gestellt hatte.
Jetzt kann ich mit der Core-Temperatur (hat nur einen Kern) sehen, dass doch alles O.K. ist.
Nochmals vielen Dank. :wink:

LG, Mütze

Verfasst: 21.10.2008, 13:22
von Merlin
Mütze hat geschrieben:Auch nach einem Kaltstart, nachdem ich das NB im Winter 1 Stunde bei -8°C auf die Terrasse gestellt hatte.
Und das hat dein Notebook überlebt?
Schwer zu glauben (ich denke da an Kondenswasser)... :roll:

Verfasst: 21.10.2008, 13:32
von anisella
...........vor allem wenn man bedenkt, daß HDDs unter 30 °C nicht gerne arbeiten und eine besonders hohe Ausfallrate haben...... :shock:

Verfasst: 21.10.2008, 17:49
von Mütze
Ein deutsches* Produkt**(F******-Siemens) muss das aushalten, es war auch nur eine halbe Stunde und ziemlich trocken.

* Auch mit chinesisch/japanischem Innenleben! :wink:
**Ist nur ein Spruch. Bin weder Rechts noch Neonazi.

Verfasst: 21.10.2008, 18:03
von Merlin
Mütze hat geschrieben:es war auch nur eine halbe Stunde und ziemlich trocken.
Das spielt keine Rolle; ´ne halbe Stunde reicht aus.

Die physikalischen Gesetze (und nicht nur die chinesischen :twisted: ) sagen vorher, dass in dem Fall beim Reinholen in die warme Wohnung Feuchtigkeit aus der Luft auf den kalten Komponenten kondensiert.

Wenn`s stimmt, hast du nur Glück gehabt, dass nichts passiert ist.

Verfasst: 22.10.2008, 05:19
von Mütze
O.K., sehe ich ein. :oops:

Nur kamen mir ständig 75°C CPU-Temperatur auch sehr merkwürdig vor. Normalerweise gehe ich sehr pfleglich mit meinen Rechnern um (bis auf meine Experimente :mrgreen: ).

LG