Seite 1 von 2

Verfasst: 04.11.2008, 10:45
von Rupprecht
Verwende die Flat 6000 von T-Online. Nun wurde mir die Flat 18000 angeboten. Diese kann aber nur verwendet werden wenn mein Router dies unterstützt. Mein Router ist ein Netgear RP 614 v.3 LAN. Leider finde ich in der Beschreibung keinen Hinweis ob dieser die 18000 unterstützt. Wer kann mir hier nähere Auskunft geben.

Verfasst: 04.11.2008, 12:09
von AranankA
Soweit ich noch weiß, ist der RP614v3 ab Firmware 4.11 ADSL tauglich.
Aber sicherheitshalber habe ich über unser Kundenkonto eine Supportanfrage an NETGEAR gestellt. Das geht in der Regel ziemlich flott. Ich stelle dann die Antwort hier ein.

Verfasst: 04.11.2008, 12:26
von AranankA
Das oben muss "...ist der RP614v3 ab Firmware 4.11 ADSL2 tauglich." heißen. Aber editieren ist hier im Forum anscheinend nicht möglich...

Verfasst: 04.11.2008, 12:51
von Rupprecht
habe mal die Firmware von Netgear ausgelesen.
V6.1RC7NA Jun.29.2006
Evtl. hilft diese Info weiter.

Verfasst: 04.11.2008, 13:54
von AranankA
Die Firmware ist sogar neuer als die von NETGEAR angebotene (6.0). Ich war gerade mal bei mir im Laden. Da läuft ein RP614v4 (FW: V0.1.9_05.09GR) mit 16000 kbit/s bei 13482 kbit/s effektiv. Auch T-Com.

Bist du sicher, dass die T-Comer dir 18000 kbit/s angeboten haben? Ich finde dieses Angebot nämlich nicht. Nur 16000, 25000 & 50000 kbit/s

Verfasst: 04.11.2008, 14:06
von Rupprecht
hi AranankA, vielen Dank für die Arbeit. Habe mich tatsächlich verhört. Das Angebot von T-Online ist natürlich die 16000 er Flat. Wie ich Dich verstanden habe dürfte es mit der Version von Netgear damit keine Probleme geben.

Verfasst: 04.11.2008, 14:21
von AranankA
Der Support hat noch nicht reagiert (ungewöhnlich...).
Wie gesagt: Mit dem v4 geht es. Und in Verbindung mit dem v3 entspann sich in einem anderen Forum folgender (gekürzter) Dialog:
Frage zum Netgear RP614 v3 Router:
Ich habe mir den oben stehenden Router gekauft und dachte er ist ADSL2+ fähig, da auf der Packung stand, dass er einen Wan Port von 100 Mbit schafft. Ich erhalte ... ...im Internet nur widersprüchliche Informationen... Ist der Router denn nun für ADSL2+ geeignet?

Antwort: Das Gerät ist ADSL2+ fähig!
Der User freute sich und hat sich auch in diesem Zusammenhang nicht wieder gemeldet. Da gehe ich mal von einem positiven Ausgang aus...
Und du wohnst ja nicht im Ösi-Land. Denn da gibt es mit dem Gerät diesbezüglich Probleme.

Verfasst: 04.11.2008, 14:31
von AranankA
Noch eine Frage: Ich telefonierte gerade deshalb mit dem technischen Support der T-Com. Die konnten mir zwar auch keine genaue Aussage machen, aber sie fragten, warum ich (also du) bei der Erweiterung nicht das Komplettpaket für 49.95 € nehme: 16000 kbit/s ADSL2+ Flatrate + Speedport W503V Breitbandrouter (0.- €) + 70 TV Kanäle + HD DVD Rekorder Media Receiver 160 GB (0.- €) + Festnetz-Flatrate + 20 € Guthaben auf die Rechnung? Da wäre das Problem doch dann erledigt... ...für 5 €/Monat mehr als beim gleichwertigen Angebot mit DSL 6000 (44,95 €).

Ich gebe das mal so weiter.

Verfasst: 04.11.2008, 15:04
von Rupprecht
wurde über das Angebot informiert. Die zuständigen Leute dort hatten aber übersehen das auf Grund des noch laufenden Vertrages erst nach Ablauf gewechselt werden kann. Der Umstieg auf 16000 gnädigerweise aber ermöglicht wird.

Verfasst: 10.11.2008, 15:40
von Mütze
Ouups, wieder mal zu spät. :oops:

Benutze seit Jahren den gleichen Router und seit 6 Monaten mit ADSL 16000 (obwohl man bei A***e davon nicht gerade reden kann :wink: ).
Ist jedenfalls geeignet, laut Support von Netgear.

LG, Mütze

Verfasst: 10.11.2008, 15:55
von Rupprecht
also bestehen mit dem Router zumindest mal die technischen Voraussetzungen. Die Frage ist, bringt der Umstieg von 6000 auf 16000 durch T-Online soviel Gewinn ? Lohnt sich der höhere Preis ?

Verfasst: 10.11.2008, 18:19
von Merlin
Rupprecht hat geschrieben:Die Frage ist, bringt der Umstieg von 6000 auf 16000 durch T-Online soviel Gewinn ? Lohnt sich der höhere Preis ?
Mal platt ausgedrückt: Das lohnt sich vielleicht für einen "mächtig-viel-Down-Up-Loader". Beim normalen Surfen wirst du den Unterschied - wenn überhaupt - nur sehr, sehr geringfügig wahrnehmen können.

Verfasst: 10.11.2008, 19:02
von anisella
Das würde ich nicht so stehenlassen. Ich hätte jedenfalls keinen Spaß mehr dran, mit einer 6000er Leitung unterwegs zu sein.
Zumal die 16000er bei Arcor billiger ist als die 6000er. :lol:

Verfasst: 10.11.2008, 20:19
von Merlin
anisella hat geschrieben:Zumal die 16000er bei Arcor billiger ist als die 6000er. :lol:
:?:
Bekommst du einen Verwandtschafts-Bonus oder einen Sondertarif für BaWü?

Arcor Internet flat-Paket 6000 - 24,95 €
Arcor Internet flat-Paket 16000 - 29,95 €

Arcor All-Inclusive-Paket 6000 - 29,95 €
Arcor All-Inclusive-Paket 16000 - 34,95 €

Verfasst: 10.11.2008, 20:39
von Rupprecht
na und T-Online greift für das komplett Paket inkl. unnützen Zeugs wie Internet Fernsehen, aber 16000 Flat, 49.95 Euro ab. Da zögere ich schon.