Seite 1 von 2

Verfasst: 21.01.2010, 20:38
von Lighty
Servus zusammen !

Wer weiß denn wie man *.bin - Dateien lesen/öffnen kann !?

file init.bin
init.bin: PNG image, 400 x 300, 8-bit/color RGB, non-interlaced

file functions.bin
functions.bin: International EBCDIC text, with very long lines, with no line terminators

... wie man sieht ist das eine ein png-Image, das andere enthält EBCDIC-Text !
Erste Datei lässt sich somit z.B. mit Gimp öffnen, aber wie komme ich an den korrekten Text der zweiten Datei !?

Verfasst: 21.01.2010, 22:17
von Merlin
Hallo Jürgen,

nur eine vage Idee: wenn nicht mit kate, dann evtl. mit einem Hex-Editor?

Verfasst: 21.01.2010, 22:24
von schnallnix
Hallo Lighty,

Google sagt:
  • Alcohol 120% ( nicht trinken :wink: )
  • Daemon Tools

Verfasst: 21.01.2010, 22:28
von Merlin
Uwe, ich glaube nicht, dass es diese Programme für Linux gibt.

Verfasst: 21.01.2010, 22:28
von Genesis
Ich kenne das auch nur als Image für virtuelle Laufwerke. Aber gut, BIN ist auch nicht so die aussagekräftige Dateiendung.

Verfasst: 21.01.2010, 22:37
von schnallnix
Uwe, ich glaube nicht, dass es diese Programme für Linux gibt.
da bin ich wohl in die braune Masse getreten. :wink:


Verfasst: 21.01.2010, 23:35
von Genesis
Vielleicht kommst du ja damit weiter?

Verfasst: 21.01.2010, 23:42
von Lighty
Hi !

@Uwe
... kein Problem - notfalls mach ich das auch im Windows ( virtuell )

@Genesis
... danke, denke aber nicht dass das klappt !?
Die *.bin ist eine Textdatei !
Ich lade die *.bin und eine *.txt mal hoch !
( letztere habe ich erhalten wenn ich die *.bin mit vim öffne )
(( bei der ersten Datei habe ich nur ein .txt ergänzt, da man sie sonst nicht hoch laden kann ))


Verfasst: 22.01.2010, 00:03
von Genesis
Ein Image ist es nicht. Sieht nach einem x-beliebigem, binären Format aus. Woher hast du die Files? Showit?

Edith meint: einiges probiert, nix funktioniert :smile:

Verfasst: 22.01.2010, 00:29
von Lighty
... jo, wie kommste da drauf !?
Da muss irgend welcher html-Text drin stehen, möchte wissen was ! ;)

Verfasst: 22.01.2010, 02:53
von Ricko
Hallo lighty,


kannst du die Dateien auch mal in Roh-Form uploaden?

Durch das speichern als .txt gehen gerne mal Zeichen usw. verloren.

Und, um was geht es denn bei den Dateien eigentlich ? :D

Verfasst: 22.01.2010, 10:44
von Lighty
Hi Ricko !

Ich habe die Datei mal gezippt, als *.bin kann man die hier nicht hoch laden !

Worum es geht !?
Nun ja, möchte nur mal wissen was drin steht und wie Programme daraus korrekten Text machen !
( könnte evtl. mit fopen, fread zu machen sein !? )


Verfasst: 22.01.2010, 12:13
von Genesis
Google findet recht viel zu den Dateien, und meist geht es da um Installationsprobleme von SHOWIT, von daher ...

Kannst du mir mal eine PHP-Datei zeigen, in der die Datei eingebunden wird? Könnte verschlüsselt sein, weil sie ihr Know-How nicht ohne weiteres weitergeben wollen.

Verfasst: 26.01.2010, 11:41
von Ricko
Grundlegend ist das .bin Format nicht wirklich einzigartig.

Sprich, bei einer exe kann man davon ausgehen, es ist eine Windows Executable.

Bin, da drinnen können sich alle möglichen Daten verbergen.

Wie es aussieht ist es kompilierter Programmcode.
Ich hab das Ganze mal im Debugger meiner Wahl (Ida [Pro] Freeware) laufen lassen, und eine Menge ASM / Assembler Code bekommen (Assembler, sehr maschinennahe Sprache, wird oft für spezielle Systemnahe Aufgaben benutzt)
Im Anhang das Ergebnis, 44kb gezipt, ~750 entzippt, HTML Datei

Verfasst: 26.01.2010, 12:21
von Lighty
Hallo Ricko !

... das sieht ja sehr interessant aus !
Vielen Dank !