Gehäuse: Coolermaster CM 690
Plus
- optisch schönes Gehäuse
- gut durchdacht
- bis auf das Mainboard und Netzteil können alle Komponenten schraubenlos verbaut werden
- Festplattenrahmen aus Gummi und entkoppelt, positiv für die Laufruhe
- kein PC Speaker und somit keine Beeptöne beim Start, die auf eventuelle Fehler hinweisen können.
- die 3 Gehäuselüfter 120 x 25 mm, könnten etwas leiser sein
Plus
- alle Anschlüsse gut erreichbar und bis auf 2 auch gut bezeichnet
- Handbuch nur in englisch, auch im Internet keine deutsche Version erhältlich
- kein Anschluß für Floppy Laufwerk
- Lan funktioniert nicht, ich arbeite noch dran
CPU: AMD Athlon II X4 630, Boxed
Plus
- gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Investition für die Zukunft, ein X2 hätte derzeit auch gereicht
Minus
- werde Boxed Lüfter gegen einen leiseren austauschen
Netzteil: Coolermaster Real Power M520
Plus
- Kabelmanagement
- Gehäuselüfter werden direkt am Netzteil angeschlossen
- geräuscharm
Grafikkarte: Sapphire HD4670 Ultimate
Plus
- kein Lüfter, deshalb geräuschlos
Plus
- gut bewertet
- preislich top
Plus
- Preis- Leistungsverhältnis
- geräuscharm
Multifunktionsgerät: Canon PIXMA MP560
Plus
- Drucken, Kopieren, Scannen
- automatischer Duplex-Druck
- USB und WLAN
- beste Bewertungen
- Druckgeräusch relativ leise
