Seite 1 von 1

Verfasst: 05.04.2010, 16:09
von berkley
Moin,
da ihr mir bei meinem root-kit damals so super unterstützt habt, müsst ihr mal wieder von mir belästigt werden^^...
also ich habe ja einen blog, der bisher in einem schlichten schwarz gehalten ist:
http://aqua-art.blogspot.com/
ich wollte nun langsam doch mal etwas am hintergrund machen. ein schönes foto, was im hintergrund zumindest an den seiten zu sehen ist (also nicht hinter der schrift!) wäre ganz nach meinen vorstellungen.
nun stehe ich aber vor mehreren fragen:
-welche auflösung sollte die hintergrundgrafik haben (es soll natürlich bei allen bloglesern unverzerrt dargestellt sein!)?
-wo wäre die grafik dauerhaft hochzuladen?
unter http://thecutestblogontheblock.com/free ... ounds.html
habe ich mich schonmal durchgeklickt und deren anleitung einen hintergrund für einen blog einzufügen funktioniert eigentlich ganz gut jedoch habe ich einen widescreen-monitor, sodass die hintergrundbilder leider nie ganz bis zum rand reichen...
was für möglichkeiten gibt es da?
ich habe ja die befürchtung, dass es mit fotos, die nicht verzerrt werden eher schwierig wird (was ja im grunde auch logisch ist...)
deshalb habe ich schonmal versucht eine grafik zu entwerfen, wie es eventuell aussehen könnte...
vielen dank schonmal für eure tipps!
noch einen schönen restfeiertag!:)
gruss timo

Verfasst: 05.04.2010, 19:43
von berkley
hay,
ich habs gerade selbst geschafft:)
war einfacher als ich dachte^^...
nun würde ich gerne mal eure meinungen zum neuen design hören! (zuvor war der komplette hintergrund einfach schlicht schwarz!).
gruss timo

Verfasst: 05.04.2010, 19:55
von Ricko
Hey Timo!

Schaut um einiges besser aus.

Eventuell gibst du dem mittleren Hintergrund noch eine ansprechendere Farbe / Farbverlauf.

Verfasst: 05.04.2010, 21:37
von Lighty
Hallo Timo !

Sieht gut aus !
Das mit der Auflösung ist immer so eine Sache !
Bei mir ist es aktuell ein wenig zu klein ! ;)

Größer machen sollte aber auch kein Problem sein,
denn es werden dann bei kleinen Auflösungen/Bildschirmen lediglich die Seiten abgeschnitten - wenn mit "margin:0" zentriet wird !

Verfasst: 05.04.2010, 21:42
von berkley
Lighty hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

Hallo Timo !

Sieht gut aus !
Das mit der Auflösung ist immer so eine Sache !
Bei mir ist es aktuell ein wenig zu klein ! ;)
danke erstmal jürgen:)
du angeber :grin: , was hast du denn für nen monitor rumstehen? 24 zoll?
ich hab es jetzt mal auf meine ansprüche mit meinem 22 zoll monitor eingestellt und auch schon mit dem laptop von meinem vater getestet: bei kleineren bildschirmen wird einfach das bild abgeschnitten (ist mir ganz recht- besser als wenn es komisch verzerrt werden würde:)
gruss timo

Verfasst: 05.04.2010, 22:01
von Lighty
... nun ja, verzerrt würde es denke ich gar nicht !?
Es ist ein Hintergrundbild, kein Bild das in die entsprechende Auflösung gequetscht werden muss !
Es wird bei kleineren Auflösungen beschnitten und bei größeren wird es dann voll angezeigt !
( verhält sich wie ein Tabellenhintergrund )

Ich nutze hier übrigens ein 18,4" Notebook !

Verfasst: 06.04.2010, 16:26
von berkley
hi jürgen,
hmm wäre es vielleicht ne lösung, wenn ich einstellen würde, dass sich das bild einfach bei zu großer breite einfach horizontal wiederholt?
oder was gibts noch für möglichkeiten, dass das bild unverzerrt an größere bildschirmauflösungen angepasst wird?
gruss timo

Verfasst: 06.04.2010, 19:46
von Lighty
... nee, wenn es sich wiederholt - wird es gestückelt aussehen !
Ich bastele mal ein Beispiel, dann kannst du sehen wie ich das meine ! ;)
( kann aber ein wenig dauern ) ;)

Edit:
... ok, schau dir mal das an !
http://www.j-remmer.de/berkley/

( das Hintergrundbild ist 2592 x 1944 )

Große Auflösungen sehe viel Bild, kleine Auflösungen sehen weniger Bild !
( aber bei allen sollte es ok aussehen )

Verfasst: 06.04.2010, 19:59
von berkley
moin jürgen,
danke für deine mühe:)
parallel zu deinem versuch habe ich nochmal etwas an der hintergrundgrafik gewerkelt, um einen "unsichtbaren" übergang zwischen dem bild und dem bei großer auflösung einiger leute auftretendem weißen hintergrund zu erreichen. bitte mal kurz schauen, wie das nun bei euch ausschaut:)
gruss timo

Verfasst: 06.04.2010, 20:09
von Lighty
... sieht bei mir so weit ok aus ! ;)

Verfasst: 06.04.2010, 20:29
von berkley
na das freut mich:)
vielen dank für die rückmeldung:)
sieht man gar keinen übergang mehr zwischen bild und weißem hg?
gruss timo

Verfasst: 06.04.2010, 20:43
von Lighty
... aktueller Screen !


Verfasst: 06.04.2010, 22:30
von berkley
hi jürgen,
danke für den screenshot;)
komisch... größer gemacht habe ich das bild nicht^^...
aber da es passt, will ich auch gar nicht weiter nachhaken;)
gruss timo

Verfasst: 06.04.2010, 23:05
von Lighty
... mmmmh !?
Was hast du denn verändert !?
Das Bild ist meine ich näher gekommen/größer geworden !?

Verfasst: 07.04.2010, 16:56
von berkley
hi jürgen,
ich habe lediglich an den seiten einen weißen verlauf eingebaut, sodass keine kante mehr zwischen dem bild und dem weißen hg zu sehen ist...
offenbar habe ich auch eine andere speichereinstellung gewählt^^
vielleicht liegt da der grund dafür, dass der hg vergrößert wirkt:S
gruss timo