Seite 1 von 1
Verfasst: 26.06.2010, 11:22
von Doppelwhopper55
Hallöchen,
also seit dem Update auf die akt. Version 10.54 vor ein paar Tagen,
lahmt Opera entsetzlich. als FF-Nutzer bin ich nur indirekt über das meckern meiner Frau betroffen. Bitte helft mir..... :lol1:
Nein, war Spaß!
Ernsthaft aber das Opera gefühlt fast die doppelte Zeit braucht wie mein FF 3.6 bei den gleichen Seiten.
Gibt's da ein paar besondere Einstellungen um das Programm zu optimieren?
Verfasst: 26.06.2010, 11:34
von Lighty
Hallo Franz !
Das liegt bestimmt daran das upgedatet wurde !?
Generell installiere ich immer parallel - den Profilordner kann man dann ja hinterher austauschen !
Wurde der Opera überhaupt schon mal neu ist. - oder wurde nur upgedatet - und wenn ja seit welcher Version !?
Die Updatefunktion ist ja "eigentlich" recht praktisch, aber Fehler einer Vorgängerversion werden so immer wieder mitgeschleppt !
( meist unbemerkt - bis es dann auf einmal gar nicht, bzw. schlecht läuft )
Verfasst: 26.06.2010, 11:57
von anisella
Komisch, hab jetzt auch grad mal upgedated, und ich muß sagen, der ist tierisch schnell (

) , zumindest mit XP. Die anderen BS muß ich noch testen.
Einfach drübergebügelt, wie man so schön sagt.
Verfasst: 26.06.2010, 12:33
von Doppelwhopper55
Wurde der Opera überhaupt schon mal neu inst. - oder wurde nur upgedatet - und wenn ja seit welcher Version !?
Neu installiert 10.52, ein Tag später kam das Update auf 10.53 und wie gesagt vor ein paar Tagen 10.54.
Lediglich Lesezeichen von Opera (XP) in Datei exportiert und unter Win7 importiert.
Ansonsten nur das schon mal erwähnte und behandelte Thema mit der Autovervollständigung durch das Javascript.
Was mir allerdings Spanisch vorkommt ist die Tatsache das bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung beim Start von Opera (nach Update auf 10,53) eine Sicherheitsabfrage stattfindet. ob das Programm ausgführt werden soll. Signatur ist aber von Opera, habe ich bereits überprüft.
Verfasst: 26.06.2010, 12:58
von Lighty
Das ist allerdings schon komisch !?
Doch mal neu inst. !?
... die 10.60 steht übrigens kurz vor der Final !
Verfasst: 26.06.2010, 13:25
von Doppelwhopper55
... die 10.60 steht übrigens kurz vor der Final !
Hmm.....dann sollte ich die vielleicht noch abwarten
Kann ich denn außer den Lesezeichen bei Opera auch andere Einstellungen sicher und nachher wieder Herstellen?
Z.B. Das Schnellstartfenster mit den hinterlegten Seiten? Die gespeicherten Seiten im Paswortmanager?
Oder muss das alles wieder neu eingerichtet werden?
Verfasst: 26.06.2010, 13:58
von Lighty
... na ja, ich glaube da kann man ggf. drauf warten !?
Unix fixes, stabillity, and more: Approaching 10.60 Final
... und sichern kann man natürlich auch alles !

- speeddial.ini / Schnellwahl
- urlfilter.ini / Blockierte Inhalte
- wand.dat / Passwörter
Verfasst: 26.06.2010, 14:16
von Doppelwhopper55
Na das ist doch ne Aussage
dann warte ich das noch ab und hau den mal neu drauf.
Verfasst: 26.06.2010, 15:34
von Merlin
Also, ich mach das so:
speeddial.ini
bookmarks.adr
wand.dat
autosizer.js
in ein beliebiges Verzeichnis unter "Eigene Dateien" legen, die entsprechenden Pfade unter "opera:config" einmal anpassen sowie die gewünschten weiteren Einstellungen vornehmen und dann die "operaprefs.ini" ebenfalls in dieses Verzeichnis kopieren.
Bei der nächsten Neuinstallation des Opera muss ich nur noch diese "operaprefs.ini" nach "C:\ Dok.... usw." (also ins Opera-Profilverzeichnis) kopieren und alles ist wie vorher.
Dadurch bleiben Lesezeichen, Wand- und Speeddialdaten immer in der aktuellsten Form erhalten.
Verfasst: 27.06.2010, 13:01
von Doppelwhopper55
Hi Merlin,
Okay die ini und dat Dateien hab ich gefunden aber wo finde ich "Opera:config"?
Und was verstehst du unter "einmal anpassen"
Verfasst: 27.06.2010, 13:07
von Merlin
Moin Franz,
du musst "opera:config" in die Adresszeile tippen und ENTER drücken.
Unter "User Prefs" kannst du (u.a.) die Pfade dann entsprechend anpassen.
Verfasst: 27.06.2010, 13:11
von Doppelwhopper55
Dat sieht aber mächtig kompliziert aus :grmpf:
Verfasst: 27.06.2010, 13:12
von Doppelwhopper55
Hab ich gleich wieder zu gemacht die Seite. Das muss ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.......:lol1: :lol1:
Verfasst: 11.09.2010, 14:35
von Doppelwhopper55
Dat sieht aber mächtig kompliziert aus :grmpf:
War es aber dann zu guter Letzt dann doch nicht
Lediglich bei "opera:config" ist bei mir tote Hose. Lediglich ein Fenster Einstellungen bearbeiten und ein Hilfe Button.....sonst nix.
Aber hab es dann zu Fuß geregelt!
Vielen dank an die Operagemeinde