Kann mir bitte mal jemand zwei Tipps geben, bezüglich der Exploreransicht?
1. Problematik: Links ist die Ordnerstruktur, mittig der Inhalt der gewählten Ordner und rechts eine Vorschau. Da diese in 85% aller Fälle nur nervt, will ich die weg haben. In den 15%, wo das Teil Sinn macht, möchte ich es Unten. Wie geht das? Ich finde nichts.
2. Problematik: Des weiteren will ich Global erreichen, dass alle Ordnerinhalte immer in Ansicht "Detail", geordnet nach "Typ", gruppiert nach "Typ" erscheinen. Und zwar unabhängig vom Inhalt der Ordner oder der Tiefe der Verschachtelung. Unter XP abs. kein Problem, unter WIN7 der Hass! Einmalig einstellen ja, aber nach Neustart alles wieder auf Hausfrauenbunt für Halbblinde... ...ich will das nicht!
Danke!
Ansichtssache...
Zu 2
Das ist in der Tat etwas verzwickt !
Du kannst global nur "gleiche Ordnertypen" einstellen !
Daher lassen sich Bilderordner nicht über einen Dokumentenordner global einstellen !
( zudem gibt es bei Bilderordnern die Gruppierung "Typ" nicht )
Änderungen sollten nach Neustart aber erhalten bleiben - zumindest ist es bei mir so !
Schau doch mal auf diese Einstellung:
Organisieren / Ordner und Suchoptionen / Ansicht
- Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen
Das ist in der Tat etwas verzwickt !
Du kannst global nur "gleiche Ordnertypen" einstellen !
Daher lassen sich Bilderordner nicht über einen Dokumentenordner global einstellen !
( zudem gibt es bei Bilderordnern die Gruppierung "Typ" nicht )
Änderungen sollten nach Neustart aber erhalten bleiben - zumindest ist es bei mir so !
Schau doch mal auf diese Einstellung:
Organisieren / Ordner und Suchoptionen / Ansicht
- Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen
LG, Lighty
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.06.2010, 19:21
Hallo AranankA,
ich bin erst mal hingegangen und habe mir die klassische Menüansicht wie bei XP eingerichtet. Genau wie bei XP hab ich mir einen beliebigen Ordner genommen und dort Menüpunkt Ansicht die Ansicht auf Detail gestellt. Anschließend über Extras Ordneroptionen die Ansicht dieses Ordner " für alle Ordner übernehmen" ausgewählt.
Anschließend waren alle (Dokumenten)Ordner in Detailansicht. Hier ist der Unterschied zu XP Da Win7 zwischen Dokumenten und Bild/Video Ordnern unterscheidet braucht dieser Vorgang lediglich mit einem Ordner entsprechenden Typs wiederholt zu werden.
Das ganz bleibt auch nach dem Neustart erhalten. Meine Orden habe ich nach Datum ausgelegt so das ich die Aktuellsten immer oben habe. Auch dies funktioniert. Allerdings habe ich einen fetten Ordner der beim öffnen erst mal nach Alphabet aufreiht dann rödeln muss um es nach Datum umzustellen. Aber er macht es.
(okay 150GB müssen erst mal verarbeitet werden)
ich bin erst mal hingegangen und habe mir die klassische Menüansicht wie bei XP eingerichtet. Genau wie bei XP hab ich mir einen beliebigen Ordner genommen und dort Menüpunkt Ansicht die Ansicht auf Detail gestellt. Anschließend über Extras Ordneroptionen die Ansicht dieses Ordner " für alle Ordner übernehmen" ausgewählt.
Anschließend waren alle (Dokumenten)Ordner in Detailansicht. Hier ist der Unterschied zu XP Da Win7 zwischen Dokumenten und Bild/Video Ordnern unterscheidet braucht dieser Vorgang lediglich mit einem Ordner entsprechenden Typs wiederholt zu werden.
Das ganz bleibt auch nach dem Neustart erhalten. Meine Orden habe ich nach Datum ausgelegt so das ich die Aktuellsten immer oben habe. Auch dies funktioniert. Allerdings habe ich einen fetten Ordner der beim öffnen erst mal nach Alphabet aufreiht dann rödeln muss um es nach Datum umzustellen. Aber er macht es.
(okay 150GB müssen erst mal verarbeitet werden)
OK. So weit, so gut. Habe ich probiert. Zieht aber nicht ganz. Nach Neustart habe ich in Punkto Ordnung und Ansicht immer wieder mit starken Eigenwilligkeiten zu kämpfen. Will sagen: manchmal behält er die Einstellungen, dann wiederum nicht. Stelle ich einen Ordner mit vorwiegend Bildmaterial nach Maßgabe ein, behält er es. Bis ich größere Änderungen am Inhalt vornehme (z.B. TXT einfüge). Dann stellt er wieder nach Gusto um...
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.06.2010, 19:21
Hallo AranankA
Versteh ich gut das es nervt, da bekäme ich auch einen dicken Hals.
Hatte da eben von dir was gelesen im Adobe Thread, hast du nun Upgrade gefahren oder reine Inst?
Bin kein Freund von Upgrades, da bleibt mir immer zuviel alter Systemmist hängen.
Wie verhalten sich denn die Rechner bei dir im Geschäft? Hast du mal gecheckt wie die sich mit der Ansicht verhalten?
Das ist in der tat sehr seltsam, ich habe also etliches an Mischverzeichnissen und keinerlei Probleme mit der Darstellung.Bis ich größere Änderungen am Inhalt vornehme (z.B. TXT einfüge).
Versteh ich gut das es nervt, da bekäme ich auch einen dicken Hals.
Hatte da eben von dir was gelesen im Adobe Thread, hast du nun Upgrade gefahren oder reine Inst?
Bin kein Freund von Upgrades, da bleibt mir immer zuviel alter Systemmist hängen.
Wie verhalten sich denn die Rechner bei dir im Geschäft? Hast du mal gecheckt wie die sich mit der Ansicht verhalten?
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 02.06.2010, 19:21
Okay um das abzurunden was meine Installation angeht!
Ich habe mir mit diesem Update Pack meine Inst-DVD selber zusammen gestellt. das heist in die Iso wurden alle verfügbaren Updates von MS bis zum 15.03.2010 eingebettet.
Zusätzlich ist hier besteht die Möglichkeit Browser bzw. Programme, bei mir Notepad, gleich mit einzubinden.
Hat die Installtionsarbeit doch wesentlich erleichtert/beschleunigt und auch reibungslos funktioniert.
Dies jetzt mehr als Info für dich, damit du dir ein klareres Bild über mein Win 7 machen kannst.
Ich habe mir mit diesem Update Pack meine Inst-DVD selber zusammen gestellt. das heist in die Iso wurden alle verfügbaren Updates von MS bis zum 15.03.2010 eingebettet.
Zusätzlich ist hier besteht die Möglichkeit Browser bzw. Programme, bei mir Notepad, gleich mit einzubinden.
Hat die Installtionsarbeit doch wesentlich erleichtert/beschleunigt und auch reibungslos funktioniert.
Dies jetzt mehr als Info für dich, damit du dir ein klareres Bild über mein Win 7 machen kannst.