Seite 1 von 1

Verfasst: 05.09.2010, 10:57
von AranankA
WIN7 Notebook mit Mobilecom USB Stick.
XP Home Notebook soll dessen Internetverbindung per WLAN nutzen.
Ein Router ist nicht vorhanden und eigentlich auch nicht erwünscht.

Ich kann machen was ich will, es geht nicht. Auch nicht per Kabel.
Habe eine Unmenge von Forenbeiträgen dazu gewälzt. Alle haben das Problem, nur keiner eine Lösung.
Jetzt sehe ich nur noch die (umständliche und eben nicht gewollte) "Lösung", einen Rechner als Quasirouter zwischenzuschalten, um wenigstens im Heimbereich einen Zugang zu ermöglichen. Das Ziel war aber, auch unterwegs die Verbindung nutzen zu können. Die Möglichkeit der Ad-Hoc ist zwar gegeben, aber in der Verbindung XP/WIN7 unkonfigurierbar.

Oder hat jemand eine Lösung?

Verfasst: 05.09.2010, 13:15
von Doppelwhopper55
Hallo Arananka

Jepp........ :sad:
Dieses Problem mit Netzwerk zwischen XP und Win7 kenne ich auch zu genüge.

Hast du die beiden Komponenten denn in zu einem Netzwerk vereinen können? Wenn ja dann wie? Ich bin da noch nicht weitergekommen Win7 in ein bestehendes XP Netzwerk/Arbeitsgruppe einzubeziehen.

Denke es kann nur über ein Netzwerk funktionieren in dem das W7 den Mobilcom Stick als Standardinternetverbindung hat und über eine Netzwerkverbindung das XP-Book diese Verbindung nutzt.
Unter XP ja alles kein Thema aber Win7 scheint Netzwerktechnisch ganz anders aufgebaut zu sein.

Meine Vermutung dass das Netzwerk von Win7 aus neu eingerichtet werden muss und XP diesem dann angeschlossen wird.




Verfasst: 05.09.2010, 13:39
von AranankA
Denke es kann nur über ein Netzwerk funktionieren in dem das W7 den Mobilcom Stick als Standardinternetverbindung hat und über eine Netzwerkverbindung das XP-Book diese Verbindung nutzt.
Genau so soll es auch werden. An der Netzwerkverbindung arbeite ich seit mehreren Stunden... ...ohne große Erfolge.

Verfasst: 05.09.2010, 13:58
von Doppelwhopper55
Hmm......steht den das funktionierende Netzwerk zwischen beiden Notebooks???
Dies ist bei mir erst mal das primäre Problem, das sich die Rechner finden aber keinen Zugriff haben :sad:

Verfasst: 05.09.2010, 16:09
von Lighty
... könnte es an der Win-Firewall liegen !?
( TCP-Port 445 )

Verfasst: 05.09.2010, 16:12
von AranankA
Nein, liegt es nicht. Hatte alle dergestaltigen Sicherungsmaßnahmen abgeschaltet: WIN7 verweigert sich immer...

Verfasst: 05.09.2010, 16:15
von Lighty
secpol eingestellt !?

Verfasst: 08.09.2010, 01:12
von Ricko
Win7 Rechner:

Rechte Maustaste (RM) auf "Netzwerk" --> Eigenschaften
Die Mobilcom / SurfStick Verbindung anklicken (Unter "Aktive Netzwerke anzeigen)
Freigabe --> "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden"

Und beim anderen Rechner, den Win7 Rechner als Standardgateway eintragen.

(Denke, dir muss ich nichts von selben IP Subnet und eventuell gleicher Arbeitsgruppe erzählen)

Verfasst: 08.09.2010, 01:24
von Merlin
Ricko hat geschrieben:Denke, dir muss ich nichts von selben IP Subnet und eventuell gleicher Arbeitsgruppe erzählen
Du solltest besser nichts voraussetzen.


Verfasst: 08.09.2010, 23:53
von Doppelwhopper55
Ricko hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

Win7 Rechner:

Rechte Maustaste (RM) auf "Netzwerk" --> Eigenschaften
Die Mobilcom / SurfStick Verbindung anklicken (Unter "Aktive Netzwerke anzeigen)
Freigabe --> "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden"

Und beim anderen Rechner, den Win7 Rechner als Standardgateway eintragen.

(Denke, dir muss ich nichts von selben IP Subnet und eventuell gleicher Arbeitsgruppe erzählen)
Hallo Ricko,
hast du dies in dieser Form schon praktiziert?
Meinem derzeitigen Kenntnisstand nach beginnt das Problem schon bei den "Arbeitsgruppen"!
Habe hier auch 3 Rechner mit XP in einer Arbeitsgruppe vereint, funzt vom feinsten. Aber keine Chance mit dem Win7 Rechner dieser Gruppe beizutreten. Ich kann zwar alle sehen aber nicht darauf zugreifen.

Meinen Recherchen zu Folge liegt dies an unterschiedlichen Anwendungssystemen. Die altbekannte Arbeitsgruppe die wir von XP kennen bezeichnen sich unter Win7 als private Netzwerke und hier liegt denke ich das Kommunikationsproblem zwischen XP und Win7.
Eine richtige Lösung habe ich aber bisher auch nicht gefunden.

Wenn du was hast immer her damit :grin:


Verfasst: 09.09.2010, 00:02
von Merlin
  • Datei- und Druckerfreigabe auf beiden Systemen eingerichtet?
  • den Netzwerkassistenten unter Win 7 ausführen

Verfasst: 09.09.2010, 00:05
von Lighty
Lighty hat geschrieben:Orginalbeitrag Lesen

secpol eingestellt !?
für: Vista Ultimate, Business und Enterprise
für: Windows 7 Professional, Enterprise, Ultimate Versionen

Start / Ausführen / C:\WINDOWS\system32\secpol.msc / [ Enter ]
Lokale Richtlinien / Sicherheitsoptionen

- im rechten Fenster:
Microsoft-Netzwerk (Client+Server) Kommunikation digital signieren, deaktivieren

Netzwerksicherheit Minimale Sicherheit ( Client+Server ) auf kein Minimum einstellen

Netzwerkzugriff = Anonyme Aufzählung von Sam Konten, deaktivieren.

Neustart

.... eine mögliche Problemlösung ... ! ;)

Verfasst: 09.09.2010, 21:28
von Ricko
Also der grundlegende Zugriff in meiner Arbeitsgruppe funktioniert ohne Problem.
Es gibt diese Heimnetzwerk Sache. Aber die wird (afaik ohne jegliche Updates) nur von Win7+ unterstützt.

Hier mein Win7
Bild


Hier die Ansicht aus XP
Bild


Ich kann ohne Probleme auf die Dateien zugreifen. Müsste mit der Internetfreigabe genau so funktionieren.

Ahja, natürlich legitime Benutzerkonten anlegen ;)
Ich hab nur für Dateitransfers einen Account mit wenig Rechten angelegt, auf beiden Systemen.
Berechtigung der wichtigen Verzeichnisse (Malware Analyse usw) liegt auf "Jeder: lesen, ändern". Nicht mehr, nicht weniger ;)