Seite 1 von 2
Verfasst: 07.10.2010, 19:47
von Doppelwhopper55
Hallöle,
wenn es um hervorragende Klang und Hifi-Qualität geht kann ich nur Bose Companion 3 oder 5 empfehlen.
Zugegebenermaßen gehören sie nicht gerade in die "Low Budget" Kategorie.
Aber einmal gehört weiß man warum. Kristallklare Töne insbesondere bei den Hoch,- und Mitteltönen.
Habe mir selber die Companion3 gegönnt, diese wird normal an den Audioanschluss der Soundkarte angeschlossen.
Die Companion5 (mein Freund betreibt diese) hingegen wird über USB gespeist und hat eine aufs System abgestimmte Soundkarte integriert.
Lohnt sich jedoch nicht für den Techno,-oder BumBum Freaks. Der ist bei den stark Basslastigen Logitech Produkten besser aufgehoben.
Info:
Bose Companion3
Bose Companion5
Saturn vertreibt diese und haben sie meist in Ihren Audio-Studios zur Vorführung welche angeschlossen. So war es jedenfalls bei mir
Verfasst: 07.10.2010, 19:59
von Merlin
Die Preise hauen einen aber vom Hocker.

?:
Verfasst: 07.10.2010, 20:13
von Doppelwhopper55
Die Preise hauen einen aber vom Hocker
....und der Sound erstmal......
Verfasst: 08.10.2010, 14:09
von anisella
Nicht ganz so schön, weil mit Kabel - PC oder Klappi einfach an die vorhandene Stereoanlage anschließen, geht auch gut.
Hatte mir vor einer Weile die Sachen von Teufel angeschaut, aber da braucht man auch fast einen Kleinkredit.
Verfasst: 08.10.2010, 14:38
von Lighty
... oha, das sind aber wirklich nicht gerade "Low-Budget-Geräte" !
Muss doch gerade mal überlegen was ich da noch nutze !
( weil arbeiten tue ich nur noch mit dem Xi3650 )
- im DELL-PC von 2000 war eine Creative ( Soundblaster-Live ) mit Audiosystem
( nutzen jetzt die Kinder )
- in die aktuelle Konfiguration des DELL ist dann eine Creative ( Audigy 2 ZS ) / Soundsystem Inspire T7900 rein gekommen
... jo, und Laptop läuft wie anisella schon schrieb auch sehr gut per Chinch > Kopfhöreranschluss über die Anlage !
Verfasst: 08.10.2010, 14:47
von anisella
Kopfhöreranschluss
das ist natürlich die rücksichtsvollste Variante.............

Verfasst: 08.10.2010, 15:16
von Lighty
... öhm, um den Sound aus dem Laptop zu bekommen - einfachste Art !
Die Anlage wird natürlich passend aufgedreht - und auch normal gehört !
Verfasst: 08.10.2010, 16:23
von Doppelwhopper55
Jepp sind wirklich Sau-Teuer die Systeme.
Für mal mal die Charts runterzuorgeln sicherlich überzogen
Der Genuss beginnt halt bei anspruchsvollerer Musik. Nach dem Umzug hab ich meine Stereoanlage gar nicht mehr aufgebaut.
Verfasst: 08.10.2010, 16:33
von Merlin
Doppelwhopper55 hat geschrieben:Nach dem Umzug hab ich meine Stereoanlage gar nicht mehr aufgebaut.
Nimmt jetzt bestimmt nur Platz weg.
Ich brauch 'ne neue, möchtest du nicht deine gegen Erstattung der Versandkosten verschenken??
Verfasst: 08.10.2010, 16:51
von Doppelwhopper55
Ich brauch 'ne neue, möchtest du nicht deine gegen Erstattung der Versandkosten verschenken??
:lol1: Lach.....ist schon unter die Leute gebracht
Verfasst: 08.10.2010, 16:55
von Merlin
Verfasst: 08.10.2010, 23:40
von Doppelwhopper55
Au weia.....da fließen Tränen....lol
Also beim nächsten mal frag ich dich vorher.....lach
Und nu Nase putzen und alles wird wieder gut
Verfasst: 08.10.2010, 23:46
von Merlin
Nicht so ernst nehmen, ich bin manchmal ein Scherzkeks.

Verfasst: 08.10.2010, 23:50
von Doppelwhopper55
Lach....habe ich auch nicht anders verstanden
Verfasst: 23.07.2011, 22:44
von DerChris
Also da mir als Student das Kleingeld für BOSE fehlt orientiere ich mich an Audiosystemen von Logitech. Die liefern eigentlich grundsätzlich soldie Waren ab. Momentan benutze ich z.B. das Z506
5.1 System.
Um seinem Wohnzimmer einen satten Klang und edles Aussehen zu verleihen mag das nicht wohl genug sein, aber für meinen Computer eine super Ergänzung wie ich finde.