Seite 1 von 3

Verfasst: 06.11.2010, 15:45
von Rupprecht
ein Problem aus heiterem Himmel macht mich ratlos.
Beim beenden von Windows erscheint Abmeldung (war vorher nicht), Einstellungen werden gespeichert. Nun beginnt eine Wartezeit von einigen Minuten. Endlich wird Windows herunter gefahren.
Veränderung in WaitToKillService von 19000 auf 2000.
Veränderung in WaitToKillAppTime von 19000 auf 2000.
AutoEndTasks auf 1 gesetzt.
Alles Erfolglos. Rechner bleibt weiter bei dieser ewigen Wartezeit beim beenden.

Verfasst: 06.11.2010, 17:02
von Doppelwhopper55
Hallo Erich,

irgendwas neu installiert? Hört sich an als wenn Windows einen oder mehrere Prozesse nur schwerlich beenden kann.

Möglicherweise etwas eingefangen? Schau dir mal deine laufenden Prozesse an wenn dir was komisch erscheint kannst du Dir hier hier mal Infos zu dem Prozess einholen :wink:

Hatte dieses Phänomen mal mit dem Netcologne-Verbindungssssistent bei einem Bekannten. XP konnte dieses Programm gar nicht beenden.
Entfernt, und eine normale DFÜ Verbindung erstellt hat das Problem gelöst.


Verfasst: 06.11.2010, 17:18
von Rupprecht
Da kürzlich die neueste TuneUp Version (2011) erschienen ist und ich schon seit langem mit diesem Programm arbeite wurde natürlich schnell gekauft und installiert.
Denke das beim Entfernen nach Festplattenreinigung durch TuneUp da etwas zu radikal vorgegangen wurde. Kann mich natürlich auch irren.
Habe TuneUp probeweise entfernt und die Einträge radikal mit jv16 aus der Reg. entfernt. Das Problem besteht aber nach wie vor.

Verfasst: 06.11.2010, 17:32
von Doppelwhopper55
Hmmmmm.
Denke das beim Entfernen nach Festplattenreinigung durch TuneUp da etwas zu radikal vorgegangen wurde.
Das denke ich weniger, vermute eher das Windows ein Problem mit dem beenden der Live-Optimierung hatte.
Habe TuneUp probeweise entfernt und die Einträge radikal mit jv16 aus der Reg. entfernt.
Fürchte mal das war zu radikal und nun wohl nicht wieder rückgängig zu machen.

An dieser Stelle hätte ich eher eine Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt vor der TuneUp Installation gewählt.
Leider werden aber Reg-Einträge meines Wissens nicht wieder hergestellt, aber ein Versuch ist es trotzdem Wert.

Da TU ja erst ab 28.10. im Handel war müsste ein adäquater Wiederherstellungspunkt verfügbar sein.
Es sei du hast die Datenträgerbereinigung in vollem Umfang gefahren, dann ist's Essig mit Wiederherstellen :sad:

Verfasst: 06.11.2010, 20:17
von Rupprecht
Natürlich hat TU 2011 auch die Wiederherstellungspunkte unter Erhaltung des letzten weggeputzt.
Ein Durchsuchen der angelegten Ghost Sicherungen ermöglichten eine Neueinspielung mit TuneUp 2010.
Damit ist zunächst mal wieder alles im Lot. Hoffe ja das die Programmierer mit einer der folgenden Updates dieses Problem erkennen und darauf reagieren. Bein Entfernen der neuen Version wurde ja automatisch zur entsprechende Entwicklerhotline verlinkt und nach den Gründen für die deinstallation gefragt.
Nur verwunderlich bleibt, das auf meinen anderen Rechnern das TuneUp 2011 einwandfrei ohne den beschriebenen Fehler läuft.

Verfasst: 07.11.2010, 10:04
von Rupprecht
zweimal normal beendet. Nun geht der Mist wieder von vorne los. Einstellungen werden gespeichert und warten bis zu 5 Minuten.

TuneUp wurde schon längst verbannt. Trotzdem.

Verfasst: 07.11.2010, 13:51
von Rupprecht
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windo ... terfahren/

Da ich nicht bereit war die Flinte ins Korn zu werden habe ich mal geGoogelt. Über den obigen Link fündig geworden.
Mit der Shutdownverknüpfung auf dem Desktop genügt ein einfacher Klick und der Rechner wird innerhalb von 10 Sec. heruntergefahren. Wobei die Zeit zum Herunterfahren unter Eigenschaften verändert werden kann.

Verfasst: 07.11.2010, 14:06
von Doppelwhopper55
Hallo Erich,
Natürlich hat TU 2011 auch die Wiederherstellungspunkte unter Erhaltung des letzten weggeputzt.
Genau dies sollte man vermeiden und den Haken entsprechend deaktivieren. Die paar Daten bremsen den PC eh nicht aus und werden ohnehin nur 1 Monat behalten. Weiter zurück kommst du in der Wiederherstellung so oder so nicht.

Fürchte das du zwei versch. Reg-Cleaner über System geschickt hast ist das Hauptproblem. sollte man Tunlichst vermeiden.
Mit der Shutdownverknüpfung auf dem Desktop genügt ein einfacher Klick und der Rechner wird innerhalb von 10 Sec. heruntergefahren.
Bei verwendung solcher Tools solltest Du unbedingt darauf achten das du vor dem Shut Down alle Daten gesichert hast die ggf. noch in geöffneten Programmen stecken.
Eine Speicherung erfolgt dann nicht mehr :sad:

Ich hatte bei Microsoft dieses hier noch gefunden.

Verfasst: 07.11.2010, 14:12
von Lighty
Hallo Erich !

Das haben wir doch schon in der internen Tipp-Abteilung ! ;)
http://www.lightys-pchilfe-forum.info/topic.php?id=6142

( wobei das -f für Programme beenden steht )

Verfasst: 07.11.2010, 14:24
von Rupprecht
sapperlot. Habe ich total übersehen. Dachte bringe mal was neues. ätsch, war wohl nichts.

Verfasst: 07.11.2010, 14:46
von anisella
Macht nix, Rupprecht, das verwende ich schon seit Jahren, siehe hier :

Bild

Roter Knopf runterfahren, blauer Neustart.
Und falls jetzt wieder Bedenken kommen sollten, zumindest bei mir ist noch nie irgendetwas passiert, kann das nur empfehlen.

Verflixt, jetzt habe ich ja wieder verraten, daß ich Opera in der Schnellstartleiste habe............. :oops:

Verfasst: 07.11.2010, 15:54
von Doppelwhopper55
Und falls jetzt wieder Bedenken kommen sollten, zumindest bei mir ist noch nie irgendetwas passiert
Lach anisella......ganz unberechtigt sind diese Bedenken ja auch nicht :wink: Auch wenn bei dir niemals etwas passiert ist.

Grundsätzlich ist es ja praktisch mit solchen Button zu arbeiten. Dennoch würde ich zuvor wichtige Programme und geöffnete Dateien manuell und nicht durch einen Turbo-Button vom System beenden lassen :wink:

Einmal ist immer das erste mal..... :wink:

Verfasst: 07.11.2010, 16:19
von anisella
Hast ja recht, die Proggis ect. mach ich auch zu, das ist nicht weiter tragisch. Aber die ewiglange Herunterfahrerei hat mich irgendwann genervt.
Weißt du, warum bei mir so gut wie nie was passiert ? weil ich vier PCs habe. Als ich noch einen hatte, war dauernd was los............... Bild

Verfasst: 07.11.2010, 19:11
von Genesis
Ich habe solch einer Verknüpfung sogar die Tastenkombination STRG + ALT + S zugewiesen. Zu Beginn ist mir dann immer mal wieder der Rechner einfach ausgegangen :grin:

Verfasst: 07.11.2010, 23:05
von schnallnix
habe gerade TuneUp 2011 unter Win 7 installiert, keine Probleme beim runterfahren. Morgen teste ich unter xp. :wink: