Problem mit dem Einrichten eines TP Link 500G Need Help bitt

Antworten
Anubis
Beiträge: 180
Registriert: 04.09.2006, 21:57

Beitrag von Anubis »

Hallo @ all!

Also ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir einen TP-Link WA500G gekauft um mein WLan Signal von meiner Firitzbox 7270 weiterzu leiten und den TP als Client zu verwenden um dann per Lan Kabel mit meiner DBo2 zu verbinden.

Doch leider scheiters bei der Inbetriebnahme des Teils.

Also ich habe wie beschrieben den TP an der fritzbox angehängt dann habe ich die bestehende Verbindung umgeändert in die IP 192.168.1.100 und somit konnte ich mich dann per Firefox mit der 192.168.1.254 Adresse einloggen in den TP.

So weit so gut. Doch als ich dann die IP Adresse umändern wolte das der TP in meinen Home Nummernkreis reinpasst ging es schon mal nimmer dann. Änderte die IP vom TP um plus meine Fritzbox als Gataway und dann die Internetverbindung auhc wieder so gemacht wies war. Alles ging wieder normal nur konnte ich mit der neuen sowie mit der alten IP des TP nimmer einloggen.

Ok also wieder Werkseinstellungen.

Dann alles wieder von vorne und eingeloggt.

Dann lies ich es mal aus die IP zu konfigurieren und machte dann den WL Button auf und wählte den Client aus und wollte meine Fritzbox suchen doch auch diese fand er leider nicht (liegst daran das es ein anderer Nummernkreisist??)

Oder muß ich den TP auf DHCP umschalten? Wolte aber dem Teil eine eigene IP Adressee geben wie jedem Gerät in meinen Netzwerk.

Habe aber bei dem Teil auch noch ein Zusatzteil dabei gehabt welches einen POE Anschluß (soll der vom Zusatzteil zum TP sein und einen LAN (der dann am PC angehängt wird wohl oder an der DBox) hat. Muß ich das anghängen zum installieren, weil davon leider nix in der Beschreibung drinnen steht.

Also ich bin irgendwie am verzeifeln mit der Installation. Ich bin ja echt net am Kopf gefallen aber hier scheiden sich wieder mal die Geister mit einfache installation leider.

Hoffe es kann mir wer von Euch ein wenig helfen das ich das Teil installieren kann.

Soll so fungieren das der TP am Dachboden steht und ein Lankabel dann an der DBox im SZ verbunden ist. Somit kann ich dann gut zugreifen drauf. Nur halt bekomme ich den TP net hin das er erkannt wird.

Auch in der Fritzbox habe ich den TP schon unter dei WLan geräte reingenommen doch der steht immer nur auf nicht verbunden
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Anubis !

... versuche mich da ein wenig rein zu denken, klappt aber nicht wirklich ! :(
Wozu sollte man denn eigentlich die DBox2 mit dem Router verbinden !?
( neugierig guck ) ;)
LG, Lighty
Anubis
Beiträge: 180
Registriert: 04.09.2006, 21:57

Beitrag von Anubis »

So also du kannst wieder aufhören dich reinzudenken da alles rennt))

Frag mich aber nicht wieso und warum. Ich habs 2 Tage später genauso wieder gemacht und er machte alles was er sollte))

Tja würd einfach sagen typisch PC halt))

Als Erklärung warum DBox an Router ganz einfach.
Habe nun einen neuen Reseiver nen VU+Du und habe die DBox mittels Homsharing so confoguriert das ich auf ihr auch mein Sky empfangen kann. (ist ja nicht verbiten das HC)

Da aber deswegen die DBox ja im Home Netz hängen muß mußte eine Lösung herkommen da sie kein WLan empfangen kann sondern nur per Lan ans Netz zu hängen war.

Somit übernimmt nun der TP Link als Client (Wandelt ein nicht WLan fäiges Gerät in ein WLan fäiges um) die Weiterleitung mittels Wlan in ein LanKabel)

Hoffe das war nun nicht zu umständlich erklärt))))
Antworten

Zurück zu „Internet & Netzwerk“