Seite 1 von 1

Verfasst: 05.06.2011, 21:37
von YAMANFRED
Habe ein funktionierendes WLAN-Netzwerk mit einer Vodafone Easy-Box 802. Beide Rechner können auf das Internet über diesen Router zugreifen. Jetzt möchte ich meine beiden Rechner mit Vista und Windows 7 Starter (Netbook) nverbinden, sodass ich direkt auf die Daten des jeweils anderen Rechners zugreifen kann. Ich werde nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt, wenn ich das Icon des anderen Rechners im Netzwerk anklicke. Wo stehen diese Infos bzw. wo muss ich sie eingeben ?

Verfasst: 05.06.2011, 23:20
von Merlin
Hi,

entweder jedesmal den Namen und das PW eines authentifizierten Benutzers des Zielrechners eingeben, oder du legst auf dem Zielrechner einen Benutzer mit demselben Namen und demselben PW an, wie der Benutzer deines Rechners - dann entfällt die lästige Eingabe.

Die Vergabe von (identischen) Passwörtern ist zwingend erforderlich, damit die Verbindung ohne Credentials zustande kommen kann.

Falls die Rechner dann trotzdem jedesmal ohne PW-Abfrage hochfahren sollen:

Auto-Login bei Windows XP (funktioniert auch bei Vista und 7)


Verfasst: 05.06.2011, 23:21
von Lighty
Hallo YAMANFRED !

Musst du dich bei den jeweiligen Rechnern anmelden/einloggen !?
Dann sollte es reichen, wenn du diese Daten bei einer Netzverbindung eingibst !?

Verfasst: 05.06.2011, 23:29
von YAMANFRED
Danke schonmal Euch beiden. Wo kann ich denn meine Anmeldedaten im Vista und Windows 7 einsehen ? Beide os fahren hoch, ohne dass ich ein Benutzername oder Passwort eingeben muss.

Verfasst: 05.06.2011, 23:39
von Merlin
U.a. kannst du hier Passwörter vergeben (und den Autostart einrichten):

WIN+R > control userpasswords2 > Enter.

Eine sehr gute Anleitung zu dem Thema hat Doppelwhopper55 verfasst:

Vollwertiges Netzwerk zwischen Win7 und XP erstellen

Das Prinzip zwischen Vista und 7 ist das gleiche.




Verfasst: 05.06.2011, 23:52
von Lighty
... und ein "normales" Passwort solltest du unter ...
Systemsteuerung / Benutzerkonten / Benutzer
( Benutzer müssen Benutzername und Kennwort eingeben )
... eingeben können !?

... habe zwar aktuell kein Windows hier/inst., aber da sollte es sein - zumindest im Vista ! ;)

Verfasst: 06.06.2011, 00:08
von Merlin
... und ein "normales" Passwort solltest du unter ...
Es handelt sich um dasselbe Passwort. Nur das Interface für die Eingabe ist ein anderes.

Mir fallen im Moment sogar 4 Alternativen ein:
Benutzerkontensteuerung, Computerverwaltung/Benutzer, control userpasswords2 und der net user-Befehl in der Konsole.

:wink:

Verfasst: 06.06.2011, 13:06
von Lighty
... was zudem noch wichtig sein könnte !?
( weiß ja nicht ob es die Einstellung in der Easy-Box gibt !? )


Verfasst: 09.06.2011, 15:16
von Ricko
Merlin hat geschrieben:Orginalbeitrag lesen


Die Vergabe von (identischen) Passwörtern ist zwingend erforderlich, damit die Verbindung ohne Credentials zustande kommen kann.

Eine Verbindung mit Username und Passwort, egal ob immer neu eingeben oder nicht, ist eine Verbindung mit Credentials. Oder irre ich ?
Windows Credentials refers to the conventional username and password process when trying to access the Windows operating system.
http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_credentials

Verfasst: 09.06.2011, 16:33
von Merlin
Ricko hat geschrieben:Orginalbeitrag lesen

Eine Verbindung mit Username und Passwort, egal ob immer neu eingeben oder nicht, ist eine Verbindung mit Credentials. Oder irre ich ?
Ja ja.

Gemeint war "ohne jedesmal die Credentials eingeben zu müssen" ...


Muss man hier denn alles auf die Goldwaage legen?

:grmpf:

Verfasst: 10.06.2011, 23:24
von Ricko
Merlin hat geschrieben:Orginalbeitrag lesen

Muss man hier denn alles auf die Goldwaage legen?

:grmpf:
Na, ich war mir selbst nicht sicher, deshalb die Frage. ;)
Nicht um zwangsläufig auf Fehler aufmerksam zu machen...

Verfasst: 12.06.2011, 01:01
von Merlin
Nicht um zwangsläufig auf Fehler aufmerksam zu machen...
OK. Sorry.