Seite 1 von 1
Verfasst: 29.08.2011, 12:12
von AranankA
Sämtliche Antivirenprogramme stellen nur Kennungen für M$ unter M$ zur Verfügung und die Virenscanner für LINUX sind auf evtl. LINUX Probleme zugeschnitten.
Ich möchte aber von einem UBUNTU (von Live-DVD) einen XP Rechner scannen. Wie geht das?
Verfasst: 29.08.2011, 18:06
von Merlin
Ob das mit einer Ubuntu-DVD geht, weiß ich nicht. Hab ich nie probiert.
Aber es funktioniert bestens mit der
COMPUTER BILD-Notfall-CD. Einziges Manko: Es dauert recht lange, bis sie hochgefahren ist.
Verfasst: 31.08.2011, 07:41
von AranankA
Danke für den Link. Aber das war nicht der Zweck meiner Frage.
Ich habe verschiedene Live (oder eben Notfall) CD/DVD 's (brauchen übrigens alle ziemlich lange, beim hochfahren...) und die besten Erfahrungen mit den LINUX Derivaten gemacht. Das Problem ist eben nur, dass die Virendefinitionen für Windowssysteme (meines Erachtens nach) in Windowsprogramme (EXE) eingebunden werden müssen. Ich suche nach dem Weg, einen Virenscanner unter Linux (Ubuntu) mit den Definitionen für XP zu "füttern", um dann, quasi von außen, ein XP zu scannen. Ich habe das Gefühl, dass sich einige Viren unter Windowsbasierenden Scannern vor dem Scannprozess 'verstecken' können...
Verfasst: 31.08.2011, 07:54
von AranankA
Ich hatte hier vor Jahren schon mal eine ähnliche Frage gestellt (finde ich gerade nicht...). Die ging in Richtung: Wie kann ich einen Linuxserver dazu bringen, die Viren für die Windowsklienten abzufangen?
Verfasst: 31.08.2011, 19:09
von Merlin
Verfasst: 02.09.2011, 11:30
von Lighty
Hallo AranankA !
... also ich habe jetzt schon vieles abgesucht - Thema wird aber in dieser Weise nie behandelt !?
Entweder geht das so nicht, oder aber es wird so selten gebracuht, das ich es noch nicht finden konnte !?
Verfasst: 02.09.2011, 20:21
von Ricko
Lighty hat doch schon in die richtige Richtung gedeutet.
Schau dir an welches Programm auf der CB NotfallCD eingesetzt wird und versuch die Version zu bekommen.