auf Professional 64

Informationen und Themen, das "aktuelle" Windows betreffend
Antworten
Birgit
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2011, 16:43

Beitrag von Birgit »

Hallo zusammen,

heute ist mein neuer PC angekommen (Akoya P5336 D) mit Windows 7 Home Premium. Ich würde nun gerne das Betriebssystem meines alten PCs auf den neuen aufspielen (der alte PC wird platt gemacht), zum einen, damit ich noch ein paar ältere Programme zum Laufen bekomme, zum anderen, weil auf dem neuen Rechner viel Müll installiert ist, den ich loswerden möchte.
Meine Frage nun: Kann ich den neuen Rechner problemlos mit Windows 7 Prof. installieren? Darf ich das überhaupt? Und wie stelle ich es am einfachsten an?
Und wenn ich darf gleich noch eine Frage: Der neue Rechner hat 2 Festplatten, eine 80 GB SSD (Laufwerk C) und eine "normale" mit 1,5 TB (Laufwerke D und E). Im jetzigen Auslieferungszustand sind schon 60 GB der SSD-Platte verbraucht. Ich hätte es gerne so, dass auf der kleinen Festplatte nur das Betriebssystem installiert ist, auf der großen dann die Programm und meine eigenen Dateien etc. Die Partition D ist aber auch schon fast voll mit Sicherungsdateien.
Könnt ihr mir sagen, wie ich das am besten hinbekomme?
Sorry, falls meine Fragen etwas blöd sind, aber ich bin blond und nicht mehr ganz frisch... :oops:

Liebe Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Birgit !

Herzlich Willkommen im LHF und Glückwunsch zum neuen PC ! ;)

"Windows 7 Home Premium" löschen und "Windows 7 Professional" installieren sollte "eigentlich" möglich sein !?
( es sein denn, Medion hat sich da wieder etwas einfallen lassen, dass das nicht geht !? )
Sollte der Medion-PC das zulassen, dürfte das auch erlaubt sein !
( mal vorausgesetzt, dass das BS kein Klon ist ) ;)

Die Einteilung bei der Installation sollte dann auch kein Problem sein !
Das BS auf C:, Dateien auf D: ... etc.
( wobei ich selber schon Erfahrungen mit Trennung von BS und Programmen habe - würde es selber nicht noch mal so machen )
(( ... weil Standard alles auf C: ( BS-HDD ) ausgerichtet ist ))

... kannst du die Sicherungsdateien ggf. verschieben !?
Falls nicht, vllt. auf DVD brennen, oder auf anderem Wege sichern !?

... und das letzte habe ich jetzt mal nicht gelesen !
Es gibt keine dummen/blöden Fragen - ganz egal ob blond, oder "nicht mehr ganz frisch" ! ;)
LG, Lighty
Birgit
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2011, 16:43

Beitrag von Birgit »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für das freundliche Willkommen! :smile:

Meinst du, ich kann es einfach ausprobieren, ob es mit der Neuinstallation klappt? Beide BS sind natürlich keine Klone. :smile:

Ja, standardmäßig wollen sich immer alle Programm auf C: installieren, daran habe ich auch schon gedacht. Aber die Platte ist ja für alles zu klein, sodass ich mir dachte, dass die Programme besser auf D: aufgehoben sind. Hm...

Morgen versuche ich mal, die Sicherungsdateien zu verschieben und anderweitig zu sichern, Danke für den Tipp!

Na ja, es kommt aber auch immer auf den guten Willen des Antworters an, nicht in allen Foren ist man so verständnisvoll. :wink:

Für heute mache ich mal Feierabend, wenn ich morgen nicht weiter komme, melde ich mich nochmal, wenn ich darf.

Bis dahin viele Grüße,
Birgit
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Birgit !
Birgit hat geschrieben:vielen Dank für das freundliche Willkommen! :smile:
... gerne ! ;)
Meinst du, ich kann es einfach ausprobieren, ob es mit der Neuinstallation klappt? Beide BS sind natürlich keine Klone. :smile:
... wenn du alles wichtige gesichert hast und du das bestehende BS notfalls wieder herstellen kannst, sollte einem Test nichts im Weg stehen ! ;)
Ja, standardmäßig wollen sich immer alle Programm auf C: installieren, daran habe ich auch schon gedacht.
... wie gesagt, das hatte ich auch mal, aber die Pflege bei Neuinstallationen und/oder Updates war mir dann doch zu aufwändig !
( Pfade müssen ggf. manuell angepasst werden )
Aber die Platte ist ja für alles zu klein, sodass ich mir dachte, dass die Programme besser auf D: aufgehoben sind. Hm...
Ich weiß ja nicht was du alles installieren möchtest, aber 80 GB für das BS und die Programme sollte dann doch schon reichen !?
Die Dateien kannst du dann ja auslagern - das mache ich Heute auch noch so ! ;)
Na ja, es kommt aber auch immer auf den guten Willen des Antworters an, nicht in allen Foren ist man so verständnisvoll. :wink:
... na ja, jeder ist mal klein angefangen - und alles weiß selbst ich nicht !
Dazu ist ein Forum ja da - Wissen zu ergänzen !
( und RTFM oder Verweise auf/zu Suchmaschinen helfen auch keinem weiter )
Für heute mache ich mal Feierabend, wenn ich morgen nicht weiter komme, melde ich mich nochmal, wenn ich darf.
... wir bitten sogar darum - ungelöste Probleme machen nämlich Kopf-/Bauchweh ! :)
LG, Lighty
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Hallo Birgit,

ich habe in meinem Laptop nur eine kleine SSD mit (umgerechnet) 28 GiB Speicherplatz. Windows 7 und die wichtigsten Programme liegen auf dieser Platte, alles andere auf einer externen Festplatte. Das funktioniert sehr gut.

Ob sich das Betriebssystem ohne Weiteres auf dem neuen Rechner installieren lässt, hängt wohl vor allem davon ab, ob du eine normale Installations-DVD für Windows 7 Professional besitzt. Sollte nur eine "Recovery"-DVD dabei sein, kannst du Windows aber auch direkt von Microsoft herunterladen und mit dem Schlüssel des alten Computers aktivieren.

Gruß,
Gene
Antworten

Zurück zu „Windows 7“