Windows 7 ISO auf USB Stick ?

Informationen und Themen, das "aktuelle" Windows betreffend
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Moin !
Ich habe folgendes Problem.
Meine Frau hat ein Netbook und da müsste mal das BS erneuert werden.
Das Netbook hat aber kein Laufwerk so das ich das per USB Stick machen muß.
Eine Windows 7 ISO datei ist vorhanden aber ich bekomme sie nicht auf den Stick.
Laut Google soll es mit ImgBurn funktionieren aber ich schaffe das einfach nicht.
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir evtl jemand dabei helfen?
Ich Grüße
Urgonon
Beiträge: 92
Registriert: 04.01.2012, 23:40

Beitrag von Urgonon »

Es müsste mit unetbootin gehen.
(mit Linux hat es erfolgreich funktioniert)

http://unetbootin.sourceforge.net/
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo Schakal !
Schakal hat geschrieben:Ich habe folgendes Problem.
Meine Frau hat ein Netbook und da müsste mal das BS erneuert werden.
... ist das BS langsamer geworden, oder warum !?
Das Netbook hat aber kein Laufwerk so das ich das per USB Stick machen muß.
... kann man denn dann auch von USB booten !?
Eine Windows 7 ISO datei ist vorhanden aber ich bekomme sie nicht auf den Stick.
... welche Probleme !? Gibt es eine Fehlermeldung !?
Hat das schon mal wer gemacht und kann mir evtl jemand dabei helfen?
... nicht direkt !
Ich habe für ein anderes Netbook mal Antix und Suse auf einen Stick gebrannt
- per Konsole; wobei da glaube ich auch gar nicht gebrannt wurde, sondern nur kopiert !?
( das aber noch mal genau nach schauen muss ) :???:
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Hi !
Ja das Netbook meiner Frau ist langsam geworden.
Habe noch nicht geschaut ob man von USB Booten kann aber das wäre ja auch erst mal nicht so schlimm.
Sollte es nicht gehen dann würde ich ein externes Laufwerk kaufen und Windows 7 auf CD/DVD.
Das dumme ist nur das sie sich damals eine Lizens als Upgrade gekauft hat, aber wie komme ich jetzt an das Windows 7 für ihr Netbook.
Ich habe gelesen das ich dann diese ISO datei laden muß um die dann auf einem USB Stick zu ziehen.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hallo Schakal,

Hast du zur Vorbereitung des Sticks dieses Tool von MS getestet ? Sonst mußt du den Stick von Hand vorbereiten.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Schakal hat geschrieben:Habe noch nicht geschaut ob man von USB Booten kann aber das wäre ja auch erst mal nicht so schlimm.
... schlimm nicht, aber wenn es nicht gehen sollte - muss man sich gar nicht erst mit dem Problem beschäftigen !? ;)
Das dumme ist nur das sie sich damals eine Lizens als Upgrade gekauft hat, aber wie komme ich jetzt an das Windows 7 für ihr Netbook.
... war da denn Standard XP drauf !?
Wenn ja, ist es für Windows 7 denn überhaupt geeignet !?
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Windows 7 war schon drauf.
Nein das Tool von MS habe ich noch nicht probiert weil ich gar nicht wuste das es das gibt.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Ich muß zugeben, ausprobiert habe ich das auch noch nicht. Da ich aber u.a. auch ein Netti ohne optisches LW besitze, habe ich mich vor einer ganzen Weile mal informiert, was mir blüht, wenn ich das neu aufsetzen muß, und hoffe seither, daß das nicht so bald passiert, denn das ist wohl bei weitem nicht so leicht, wie behauptet. Bild
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Schakal hat geschrieben:Das dumme ist nur das sie sich damals eine Lizens als Upgrade gekauft hat, aber wie komme ich jetzt an das Windows 7 für ihr Netbook.
Schakal hat geschrieben:Windows 7 war schon drauf.
... was ist das denn dann für ein Upgrade !?
( irgend wie komm ich da heute nicht ganz mit !? :???: )
:lol1:
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Also auf dem Netbook war Windows 7 in etwas abgespeckter Version drauf.
Im Laden hatte man uns erzählt das man noch ein Upgrade dazukaufen kann damit es dann eine Vollversion ist.
Das haben wir dann auch gemacht.
Zuhause angekommen konnten wir das dann per Anytime Upgrade herunterladen.
Also gekauft haben wir damit den Produktschlüssel.
Nun muß es doch eigendlich möglich sein Windows 7 über das Inet zu bekommen und dann den Produktschlüssel einzugeben.
@ anisella
Das Tool habe ich nun probiert.
Mit dem Tool ist es machbar Windows vom USB Stick aus aufzuspielen.
Und da ist das Problem.
Ich bekomme Windows 7 ja nicht auf den Stick.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Schakal hat geschrieben:Also auf dem Netbook war Windows 7 in etwas abgespeckter Version drauf.
Im Laden hatte man uns erzählt das man noch ein Upgrade dazukaufen kann damit es dann eine Vollversion ist.
Das haben wir dann auch gemacht.
Zuhause angekommen konnten wir das dann per Anytime Upgrade herunterladen.
... so weit ok ! ;)
Also gekauft haben wir damit den Produktschlüssel.
Nun muß es doch eigendlich möglich sein Windows 7 über das Inet zu bekommen und dann den Produktschlüssel einzugeben.
... gute Frage !?
Ich denke, jedes Windows hat seinen eigenen Schlüssel !?
Eine Windowsversion von mir, kann also nicht mit einem Schlüssel von dir installiert werden !?
Wie sich das dann bei Deiner Version verhält - ka !?
Ich bekomme Windows 7 ja nicht auf den Stick.
... ich schau mal ob ich dazu eine Anleitung finde !
Welche Speicherkapazität hat denn der Stick !?
Wurde dieser schon formatiert !?
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Sofern man einen gültigen Schlüssel besitzt, kann man sich schon die entsprechende Version runterladen.
Wie wäre es damit ?

Man kann auch die DVD von jemand anders oder von einem anderen eigenen PC verwenden, aber eben nur die gleiche Version und mit eigenem Produkt Key.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Voraussetzung:
- ein PC ( mit Vista/Windows 7 ), mit dem Windows 7 von DVD auf einen USB-Stick kopiert und der USB-Stick entsprechend vorbereitet werden kann !

Eingabeaufforderung als Admin starten/öffnen:
( Start / Alle Programme / Zubehör / Eingabeaufforderung ( per Rechtsklick als Administrator öffnen ) )

Stick formatieren und bootbar machen:
Vor der Formatierung überprüfen ob noch wichtige Dateien auf dem Stick sind, dann nach der Formatierung sind diese Dateien gelöscht/weg !

Jede Eingabe/Befehlszeile muss mit [Enter] bestätigt werden !

diskpart - # startet das Werkzeug/Tool #
list disk - # zeigt eine Liste aller angeschlossenen Speichermedien ( Festplatten und USB-Stick ) an #
select disk x - # das x durch die Nummer des Datenträgers ersetzen, der für den USB-Stick angezeigt wird #
list partition - # zeigt die auf dem USB Stick vorhandenen Partitionen an #
select partition x - # Auswahl der Partition / x durch entsprechende Zahl ersetzen #
format fs=fat32 label="bootable" quick - # formatiert den Stick, - sollte mit einer Erfolgsmeldung enden #

Sollte eine Fehlermeldung angezeigt werden, dass Dateien aktuell in Benutzung sind,
den Formatierungsbefehl nochmal mit dem ergänzten Parameter "override" ausführen !

exit - # beendet das Werkzeug/Tool diskpart #

Daten von DVD auf den USB-Stick kopieren

Mit dem folgenden Befehl werden die Dateien von einer DVD auf den Stick übertragen !
xcopy x:\*.* y:\*.* /s /e /f

x - Laufwerkbuchstabe der DVD
y - Laufwerkbuchstabe des Stick

Alternative *.iso-Dateien:
Eine *.iso-Datei kann, mit einem entsprechenden Programm ( z.B. 7zip ) dann auch direkt auf dem Stick entpackt werden !

Installation:
USB-Stick an das Netbook anschließen und neu starten !
Sollte dabei nicht vom Stick gebootet werden, bitte die Einstellungen ( Boot-Reihenfolge ) im Bios überprüfen !
LG, Lighty
Schakal
Beiträge: 107
Registriert: 11.07.2011, 21:20

Beitrag von Schakal »

Also der Stick hat 8 GB und wurde schon mehrfach mal formatiert.
anisella
Genau da hab ich Windows 7 auch Heruntergeladen.
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Wichtig ist vor allem, dass die Partition auf dem Stick als "Active" markiert wird. Wie Lighty schon schrieb:
diskpart - # startet das Werkzeug/Tool #
list disk - # zeigt eine Liste aller angeschlossenen Speichermedien ( Festplatten und USB-Stick ) an #
select disk x - # das x durch die Nummer des Datenträgers ersetzen, der für den USB-Stick angezeigt wird #
Dann "active" eintippen und bestätigen. Statt mit XCOPY kann man auch einfach den Inhalt der DVD mit dem Windows Explorer auf den Stick schieben. Die beiden Schritte reichen eigentlich aus, um einen bootbaren Stick für die Windows 7-Installation zu erstellen.
Antworten

Zurück zu „Windows 7“