Diese Technik verfolgt die Idee, ein USB-Device als schnellen flüchtigen Speicher zwischen dem Arbeitsspeicher und der Festplatte zu verwenden. Der Speicher auf dem USB-Device wird nicht als Arbeitsspeicher sondern als Zwischenspeicher für Dateien und Dateifragmente verwendet, die sonst von der Festplatte gelesen werden müssten.
Was wird benötigt?
Ein USB-Device, dass eine gewisse mindestgeschwindigkeit leisten muss.
Wie funktioniert es?
Einfach die Eigenschaften des Sticks öffnen, dort zu ReadyBoost wechseln, die Einstellungen vornehmen und die Einstellungen übernehmen. Fertig

Welche Mehrleistung bringt es?
Laut Computerzeitschriften und anderen Quellen nur wenig bis gar nichts, da die Zugriffszeiten auf USB-Geräte auch nicht besonders schnell sind. Ich für meinen Teil werde es mal in der nächsten Zeit etwas testen
