Seite 1 von 1

Verfasst: 27.12.2012, 16:59
von AranankA
...da er auch unter "Deaktivierte Geräte" (Rechtsklick unter Aufnahme bei Sounds in der Systemszeuerung) nicht verfügbar ist. Ergo kann ich mit No23 keine Audiomittschnitte machen.
Betroffen ist hier ein Notebook (Sony Vaio) mit einer unbekanten Audiokarte.

2 Fragen: 1. Hat noch jemand diesesm Problem (egal, ob sie/er diese Funktion nutzt... ...bitte mal nachschauen!)?
2. Hat jemand eine Alternative zu No23? Die Zwerge wollen unbedingt ein paat YouTube Videos als MP3 auf ihr Weihnachtsgeschenk haben....

Verfasst: 27.12.2012, 17:14
von anisella
Hallo AranankA,


Keine wirkliche Alternative bei dem, was No23 alles kann, aber für den Hausgebrauch nehme ich Tubebox.
Das andere... kann es sich dabei nicht zufällig um ein Produkt von Realtek handeln ?

Verfasst: 27.12.2012, 17:34
von AranankA
Leider habe ich bisher (bin noch am Suchen) den Soundkartenghersteller noch nicht outen können. Aber Realtec ist es wohl nicht, da sich die Lösungen mit Erfolg, alle auf Realtec bezogen.

Tubebox probiere ich gleich mal.

Verfasst: 27.12.2012, 17:41
von anisella
Sag das nicht. Genau das Problem hatte ich nämlich auch schon mal, Win 7, Realtek und keinen Ton.
Das ist bloß schon eine Weile her, mir fällt im Moment nicht mehr ein, wie ich das damals hingekriegt habe.....

Verfasst: 27.12.2012, 17:51
von AranankA
Doch Realtec: ALC889
Mal sehen, was nach dem Neustart passiert...

Verfasst: 27.12.2012, 19:32
von AranankA
...nix.
Auch mit den Realtectreibern erscheint die Soundmix Geschichte nicht in der Systemsteuerung. Auch die Realtec Steuerprogramme lassen sich nicht öffnen, werden sofort wieder geschlossen.

TubeBox habe ich installiert (6 Häkchen wegmachen wg. Toolbar, kostenlosen Virenscann, noch 'ne Toolbar, ein AndroidApp Scanner, eine Börsensoftware & ein Onlinespiel) um dann festzustellen, das es auch nur nicht geht: Entweder kommt Fehler oder Geblockt. Problem bekannt: In den Foren fragen viele nach dem "alten TubeBox", weil nach dem Update nix mehr geht...

Verfasst: 27.12.2012, 19:44
von anisella
Das ist ja Totalpleite auf allen Ebenen ! Das Ding heißt nicht mehr Tubebox sondern Freemium Tubebox, hat eine neue Oberfläche, bei der man sich erst mal den Wolf sucht, läuft bei mir aber überall.
Recherche ergab, daß bei meinem Win 7 ( 64 bit ) der ganz normale Soundtreiber von der System-Dvd läuft, demzufolge ist auch im Mixer alles ok.

Verfasst: 27.12.2012, 19:55
von AranankA
Ich mache es jetzt so: VLC streamt auf den Rechner und Video MP3 Extractor speichert den Audioteil des Films als MP3. Dauert bei einem 5min Video insgesamt 1 min. Tonqualität frei wählbar.

Und: Anders als beschrieben, funktioniert das auch bei anderen Containerformaten. Also nicht nur bei den Angegebenen.

Verfasst: 27.12.2012, 20:13
von anisella
Ein Problem weniger.....

Verfasst: 28.12.2012, 15:25
von Lighty
Hallo AranankA !

... erledigt, oder ist hier noch ein wenig Brain-Storming angesagt !?

Realktec beißt sich z. B sehr gerne mit ATI ! ;)
Heißt, wenn man einen ATI-Treiber installiert, übernimmt dieser die Audio-Funktion ( Soundchip-auf der Graka ) !
Wird aber vorher der Realtec-Treiber installiert - soll das nicht der Fall sein !?