Seite 1 von 1

Verfasst: 18.05.2008, 12:33
von Lighty
Moin zusammen !

Habe ja jetzt mein Suse neu aufgesetzt und wollte Heute Pidgin wieder installieren !
Allerdings nicht per YAST ( da nicht aktuell ), sondern so wie es in der INSTALL steht !
./configure
make
make install

Allerdings bricht ./configure mit folgender Meldung ab !
configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.


... jo und im config.log steht viel, aber nicht wirklich was fehlt !

Jemand ne Idee dazu !?

Verfasst: 18.05.2008, 13:23
von Lighty
... so Update dazu ...

Habe per YAST gcc c++ und glib-devel nachinstalliert !

Ergebnis:
configure: error:
You must have the GLib 2.0 development headers installed to build.


... Fortsetzung folgt ! ;)

glib2-devel nachinstalliert ...

Ergebnis:
configure: error:

You must have the GTK+ 2.0 development headers installed to compile Pidgin.
If you want to build only Finch then specify --disable-gtkui when running configure.


.... to be continued .... :D

So, gtk2-devel nachinstalliert ....

Ergebnis:
configure: error:
Startup notification development headers not found.
Use --disable-startup-notification if you do not need it.

( dauert zwar schon länger, aber er will immer noch nicht ) :(

.... kennt ihr ja schon -> :lol:

... startup-notification-devel nachinstalliert ...

Ergebnis:
configure: error:
GtkSpell development headers not found.
Use --disable-gtkspell if you do not need it.


... mal gespannt bin wann und ob das noch mal aufhört ! :lol1:

Weiteres Problem ....
gtkspell ist installiert und gtkspell-devel gibt es nicht ....
( ./configure wird ohne gtkspell fortgesetzt )

Ergebnis:
configure: error:
You must have libxml2 >= 2.6.0 development headers installed to build.


.... melde mich dann .... ^^

Ihr ahnt es, gell !? ;)

.... libxml2-devel installiert ....

Ergebnis:
configure: error:
GStreamer development headers not found.
Use --disable-gstreamer if you do not need GStreamer (sound) support.


... das wird Heute noch was .... ganz bestimmt ! ;)

... gstreamer installiert ...

Ergebnis:
configure: error:
Meanwhile development headers not found.
Use --disable-meanwhile if you do not need meanwhile (Sametime) support.


... ohne Worte :(

... meanwhile installiert ....

Ergebnis:
configure: error:
avahi development headers not found.
Use --disable-avahi if you do not need avahi (Bonjour) support.


... braucht man das wirklich alles .... !? ^^

Preisfrage ....... wie lange noch !? :roll:

... avahi nachinstllalliert .....

Ergebnis:
configure: error:
D-Bus development headers not found.
Use --disable-dbus if you do not need D-Bus support.


....... :???:

.... das mal ohne versucht habe ....

Ergebnis:
configure: error:
Neither GnuTLS or NSS SSL development headers found.
Use --disable-nss --disable-gnutls if you do not need SSL support.
MSN, Novell Groupwise and Google Talk will not work without GnuTLS or NSS. OpenSSL is NOT usable!


... no comment ! :(

... beides nachinstalliert ...

Ergebnis:
configure: error:
Tcl development headers not found.
Use --disable-tcl if you do not need Tcl scripting support.


...... why me !? !? !? :???:

Hatten wir hier nicht einen Pidgin-Spezialisten !?

... nachinstalliert ....

Ergebnis:
configure: error:
Tk development headers not found.
Use --disable-tk if you do not need Tk scripting support.


...... help ! :shock:

Hilfe wurde erhört ! ;)

... tk-devel nachinstalliert ...

Ergebnis:
Pidgin will be installed in /usr/local/bin.
Warning: You have an old copy of Pidgin at /usr/bin/pidgin.

configure complete, now type 'make'


... weiß zwar nicht wo die "alte" her kommt, aber na ja .... :D

Verfasst: 18.05.2008, 15:17
von Lighty
.... so la la ....

Nach dem dann ./configure durch ist ( siehe vorherigen Beitrag ),
lief make und make install dann ohne Probleme durch ! ;)

Ergebnis:
Pidgin 2.4.2 ist installiert und funktioniert auch ! ;)

Fazit:
.... Pidgin 2.4.2 läuft gut !
Was sich genau geändert hat, weiß ich noch nicht !
( .... Anzeige, wann wer tippt ist jetzt im Textfenster ( xyz tippt gerade ) )

Die Installation ist natürlich nicht so der Hit !
Könnte mir gut vorstellen das User mit weniger Geduld da schnell aufgeben !?
( oder das "nicht aktuelle" per YAST oder SMART installieren )

Eine Bereitstellung eines "aktuellen" *.rpm, oder eines Repos würde bestimmt zu mehr Popularität beitragen !?

Verfasst: 18.05.2008, 15:43
von Merlin
Hi Lighty,

ich hab das unbestimmte Gefühl, zwischen deinem
Lighty hat geschrieben:... so Update dazu ...
-Post und deinem
Lighty hat geschrieben:.... so la la ....
-Post fehlt was. :?:

Irgendwie kann ich das "... so la la..." nicht zu ordnen... :??:

Verfasst: 18.05.2008, 15:49
von Lighty
Hallo Hooker !

Hast du "... so Update dazu ..." auch komplett gelesen !?
( habe da einiges nacheditiert ( einiges ), weil sonst wären das zu viele Beiträge geworden ) ;)

Verfasst: 18.05.2008, 16:15
von Merlin
Ach so, alles klar.
Hättest vlt. "...klappt jetzt so la la.." schreiben sollen, dann hätte ich das kapiert... :wink:

Verfasst: 18.05.2008, 16:22
von Lighty
... jo, hätte man ! ;)
( dachte wohl das dieser Satz ( Nach dem dann ./configure durch ist ( siehe vorherigen Beitrag )) ausreichte !