Seite 1 von 2

Verfasst: 12.08.2008, 05:10
von Mütze
Hi,

ich weiß, die Wege von Bill Gates und seinen Mannen sind unergründlich, das aber interessiert mich doch.
Warum kann ich, ganz normal angemeldet, Benutzerkonten-Steuerung eingeschaltet, unter Programme mit meinem Dateimanager (FreeCommander) keinen neuen Ordner anlegen (Zugriff verweigert), 20 sec. später unter dem Windows-Explorer aber doch? :???:
Will mir Microsoft™ damit die Vorzüge des Windows-Explorers ( :lol1: ) aufzeigen oder hat das andere Gründe?
Danke für eine vernünftige, freundliche Antwort. :wink:

LG, Mütze

Verfasst: 12.08.2008, 10:13
von Lighty
Moin Mütze !

... kann ja dann nur was mit "Rechten" zu tun haben !?
Evtl. darf ein als/von Benutzer inst. Programm das nicht !?

Verfasst: 12.08.2008, 10:35
von anisella
Zunächst, einen Ordner Programme kann ich unter Vista nicht finden, nur Programm Files und ProgrammData, mit beiden gibt es keine Probleme.
Oder meinst du was ganz anderes ?

Verfasst: 12.08.2008, 10:50
von Mütze
Heidiho,

@ Lighty: Das ist zwar seltsam, aber da es mich nicht beeinträchtigt, für mich nicht relevant. Wie gesagt, Bill G..., ähh, Gottes Wege sind seltsam.
@ anisella: ich weiß, was Du sagen willst. Alle haben es so erzählt und es steht auch im www so, aber ich habe, direkt untereinander (im Dateimanager):
ProgramFiles
ProgramData
Programme
:shock:
Vllt. habe ich 'ne "Special Edition" für Doofies.
Alles in Allem sind aber meine Vorurteile gegen Vista aus dem Weg geräumt. Bis jetzt funzte jedes Programm, jeder Treiber. Klickibunti habe ich eliminiert und übrig bleibt, welch Wunder, ein Windows. Eben nur ein Anderes. Läuft schnell und stabil. Bis jetzt habe ich noch nix zum Meckern gefunden. :mrgreen:

LG, Mütze

Verfasst: 12.08.2008, 10:58
von Lighty
... habe zwar nur ein virt. Vista, aber da habe ich "nur" Programme ...
- keine ProgramFiles und auch keine ProgramData ....

Verfasst: 12.08.2008, 11:08
von anisella
Jedem sein individuelles Vista, ist doch nett.......
Ich glaub ich hatte da auch mal gaaaaaaanz am Anfang ein Verzeichnis namens Programme, hab das aber wegeputzt, da ich meine Programme woanders installiere.

Verfasst: 12.08.2008, 11:35
von Mütze
Bei mir sind Programme frei......(bin Hippie, 68er-Spätlese) :roll:

die dürfen sich installieren, wo sie gerade hinwollen. Hauptsache, ich finde sie wieder. :wink:

Bussi von Mützi

Verfasst: 12.08.2008, 14:07
von AranankA
Als du per FC versuchtest einen Ordner anzulegen, wurde dadurch wohl unbeabsichtigt von einem unautorisierten Programm versucht, einen symbolischen Link anzulegen. Etwas, was V. aber nur Administratoren gestattet.
Im Explorer geht das, weil die Voreinstellungen es gestatten.

Symbolische Links (junktions) unter Vista sind eine herrliche Methode der Schadensmaximierung und Verwirrungsstiftung. Vor allem, wenn man in den Ordneroptionen eingestellt hat, daß wirklich alles angezeigt werden soll.
Was immer dieses Konzept auf privat verwendeten M$ basierenden Einzelbenutzer PC's zu suchen hat: Es wurde, sagen wir mal abschwächend, grottenschlecht umgesetzt.

Dazu noch kurz ein Hinweis aus anderen Foren:
Geschützte Systemdateien anzeigen (Ordneroptionen; Haken vor "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" raus)... diese Vorgehensweise ist (unter Vista [Anm. A.]) nicht anzuraten! Mögliche Folgen: keine deutschen Startmenüeinträge mehr, Ordner lassen sich, trotz Administratorenrechten, weder öffnen noch anlegen...
Siehe dazu auch: Kap. 7.2.3 Verzeichniszugriff verweigert, warum? S. 234; "Windows Vista - Ultimate Tricks" M&T 2007

Verfasst: 12.08.2008, 23:32
von Genesis
Oder anders gesagt: mit Vista hat _jedes_ System den Ordner "Program Files", auf den dann z.B. über "Programme" verlinkt wird.

Genauso wie Anwendungsdaten oder Lokale Einstellungen.

Verfasst: 15.08.2008, 06:28
von Mütze
Hi,

das mit den "geschützten Systemdateien" hatte ich gleich kurz nach der Installation von Vista "ergoogelt".
Hatte vorher Probleme an einige Ordner heranzukommen (weiß nicht mehr genau, welche), wie man das unter XP gewöhnt war. Nachdem ich sie wieder ausgeblendet hatte gings.
Habe auch, nicht wg. der Warnmeldung, sondern überhaupt, die UAC wieder eingeschaltet. Was soll's, an diese "Sicherheits-Nachfrage" gewöhne ich mich auch. :roll:
Als ich von 98SE zu XP gewechselt bin, mußte ich mich auch umstellen, von MS-DOS auf 3.1 oder '95 ganz zu schweigen.
Wenn ich nicht mehr soooo flexibel sein sollte weiß ich, dass das Alter im Ausweis (48) mit meinem Hirn übereinstimmt.
Dann ist es sowieso Zeit für den Strick. Muhahahahaha :lol1:

LG, Mütze
:wink:

Verfasst: 15.08.2008, 10:40
von anisella
............aber Mütze, was sollten wir denn ohne dich machen...... :shock:

Verfasst: 15.08.2008, 15:24
von Mütze
........feiern!!! :up:

Verfasst: 15.08.2008, 15:59
von Rupprecht
............aber Mütze, was sollten wir denn ohne dich machen...... Shocked
Also Mütze. Diese Antwort von Anisella solltest du gut in deinem Herzen aufbewahren.
Bekommt nicht jeder.

Verfasst: 15.08.2008, 16:02
von anisella
Aber Ruppi ! für dich gilt das natürlich auch ! :oops:

Verfasst: 15.08.2008, 16:06
von Rupprecht
sollte mich mal das Verlangen nach einem Strick überkommen werde ich mich an Deine lieben Worte erinnern.