Seite 1 von 1

Verfasst: 07.05.2012, 20:48
von AranankA
Wie löst man folgendes Problem?

Ein Dateisystem (NTFS)auf einem Transcend JetFlash 600 64GB mit BackUp Dateien wird mit beschädigten Dateisystem deklariert. Die erweiterte Reparatur (5 Stufen) wird empfohlen und gestartet. Win7 (XP auch) meldet, dass der Datenträger verwendet wird (stimmt nicht) und fordert Neustart. Der Neustart wird durchgeführt. Dabei wird aber der Datenträger nicht gefunden und das System startet normal. Erste Meldung: "Das Dateisystem von Datenträger X:\ ist beschädigt! Führen Sie einen Prüfung durch!"
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Verfasst: 08.05.2012, 10:10
von Lighty
Hallo Arananka !

Kannst du den Datenträger nicht einfach per "Eigenschaften" überprüfen und dann ggf. reparieren lassen !?
( Eigenschaften / Fehlerüberprüfung )
(( dabei dann beide Rep-Optionen aktivieren ))
- Fehler autom. korrigieren
- Fehlerhafte Sektoren suchen/reparieren

Verfasst: 08.05.2012, 10:25
von AranankA
Genau das tat ich ja: Neustart wird gefordert, da der Datenträger angeblich in Verwendung ist. Die Kurzprüfung läuft ohne Fehlermeldungen durch, über die WHS-Konsole komme ich an die USB Anschlüsse nicht ran.

Verfasst: 08.05.2012, 10:43
von Lighty
Hast du den Stick mal an einen Linux-Rechner gesteckt !?
Vllt. lassen sich ja dann mit "dd_rescue" die Daten noch sichern !?

Erst mit "fdisk -l" die Partitionstabelle auslesen
Dann mit "dd_rescue /dev/hda5 /mnt/image.dat" die Daten kopieren
( hd5 ist hier nur ein Beispiel - einfach mit den entsprechenden Angaben von "fdisk" ersetzen )
( "/mnt/image.dat" ist das Ziel - kann auch beliebig ersetzt werden )

Fortschritt/Verlauf wird angezeigt - ebenso wenn Fehler gefunden werden !

Hinweis:
Wird beim Kopieren ein Lesefehler ausgegeben, bricht "dd_rescue" den Kopiervorgang nicht ab, sondern schreibt statt des unlesbaren Blocks einen gleich großen Bereich Nullen in die Zieldatei.
Damit erhält man am Ende ein vollständiges Abbild der Partition, in dem nur die unlesbaren Bereiche durch Nullen ersetzt wurden.

Verfasst: 08.05.2012, 12:30
von AranankA
...momentan wird der Stick gar nicht mehr erkannt, wenn er angeschlossen wird...

Verfasst: 08.05.2012, 13:39
von Doppelwhopper55
Hatte mal was ähnliches. Hab dann mal die USB Controller im GM deaktiviert und nach Neustart wieder aktiviert.
Hatte bei mir geholfen.